WC-Spüler - preiswert & umweltfreundlich mit 'Doppel-Wirkung'

Ein WC-Spüler steht auf einem Fensterbrett, umgeben von einem Spülmittel und einer Seifenschale, im natürlichen Licht.

Statt der relativ teuren Nachfüllpackungen für WC-Gel-Duftspüler, fülle ich die leeren Behälter mit WC-Reiniger-Gel nach. So vermeide ich überflüssigen Abfall, spare Geld und schone die Umwelt, weil mit dem Reiniger nicht nur frischer Duft sondern auch gleichzeitig hygienische Reinigung erfolgt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Teebeutel statt Duftstein im Klo
Klobürste mit Shampoo ersetzt schädliche Kloreiniger
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
21 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

werde ich ausprobieren
Die Umwelt würde geschont werden, wenn nicht bei jedem Spülen Chemie eingesetzt wird. Denn das ist nicht nötig!
Ich reinige mein Klo höchstens zweimal die Woche mit dem aggressiven WC-Reiniger. Stell dir vor, wegen jedem Mal Pipi gleich mit Säuren nachspülen, das braucht man ebensowenig wie WC-Duftsteine. Spülen und bürsten genügt meistens vollauf.

Passende Tipps
Guter Duft in der Toilette
43 20
Gel für WC-Einhänger selbst herstellen
9 22
Toilettengerüche - so erledigt man sie in Windeseile
447 48
Wasser läuft nicht mehr in den Toilettenspülkasten nach
7 11
Toilette mit Hausmitteln reinigen – Anleitung und Tipps
31 4
Verstopfte Toilette freibekommen
6 2