Wodka gegen schlechte Gerüche

Mit verdünntem Wodka in einer Sprühflasche, kann man schlechte Gerüche entfernen.

Also, ich hab nicht schlecht gestaunt, als mir eine Kollegin diesen Tipp verrat: Wodka soll gegen schlechte Gerüche helfen.

Wer kennt es nicht, dass der geliebte Kuschelpullover oder eine Jacke oder ähnliches nach Rauch stinkt. Es gibt nun mal Textilien, die trotz der Technik unter häufigem waschen leiden. Bei mir wars beim ersten mal nur ein Baumwollpullover, der jedoch frisch gewaschen war und nach einer Nacht und einem Tag auf dem Balkon immer noch müffelte.

Der Trick ist ganz einfach: Etwas Wodka in eine Sprühflasche geben und mit etwas Wasser verdünnen. Ich denke, so halbhalb, habe aber keine Versuche gemacht, und dann das Zeugs auf das Kleidungsstück aufsprühen und die schlechten Gerüche sind verschwunden.

Es funktioniert bei allen Gerüchen und verschiedenen Materialien, ich denke hauptsächlich an Kleidungsstücke, , evtl. Polstermöbel. Natürlich nur solche, die etwas Alkohol ertragen.

Ach ja, es muss natürlich weißer Wodka sein, der hat keinen Geruch. Die verschiedenen farbigen Sorten sind mit irgendwelchen Aromen und Farbstoffen angereichert, das bringt nix.

Was ich noch ausprobieren werde ist, ob das gemixte Spray auch auf der Toilette was taugt- als günstiger Raumerfrischer.

Noch Fragen? Sonst viel Spaß beim Ausprobieren!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gegen Verfärben in der Waschmaschine
Nächster Tipp
Keine muffige Sportwäsche mehr
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
ISOSTAR - Wodka, das fetzt
25 12
Wodka-Lemon-Tassenkuchen
14 4
Wodka zum Essen
38 30
Wodka-Bananen oder Jägermeister-Bananen
23 7
Le Moon (Wodka-Lemon-Melon)
9 6
20 Kommentare
mops
1
Ich soll jetzt aber nicht eine Flasche Wodka in die Waschmaschine kippen, oder? ;o))
2.8.12, 21:20 Uhr
Dabei seit 19.5.11
2
Hmmm, naja, ist denn der Gestank soooo schlimm? :-)
2.8.12, 22:17 Uhr
mops
3
@besserwisserin: Vielleicht hilft's? *zwinker*
2.8.12, 22:42 Uhr
Dabei seit 31.3.11
4
Wodka neutralisiert sogar Mundgeruch...kein Witz!
Dies ist die einzige (mir bekannte Alkoholart) die keine "Fahne" verursacht.
Warum das so ist....keine Ahnung ;o}
Mein Kollege gurgelt morgens mit Wodka (ohne diesen zu schlucken) und hat weder eine Alkoholfahne, noch ist er angeschwippst..grins!
Vielleicht hat jemand eine Antwort darauf!
2.8.12, 23:04 Uhr
(Redaktion)
5
Wen es genauer interessiert, einfach mal "Wodka desinfiziert" in die Suchmaschine eingeben und ihr erfahrt mehr :-)

Kurze Mini-Zusammenfassung:

Wodka kann man im Haushalt zum Reinigen und desinfizieren von Oberflächen verwenden, aber auch zum Waschen (Wäsche), zur Reinigung der Luft und zur Behandlung von Wunden. Wodka tötet Geruchserzeugende Bakterien ab.


Ich wusste das auch nicht und war sehr überrascht. Wodka tötet Bakterien ab und er ist auch umweltfreundlicher als die meisten handelsüblichen Haushaltsdesinfektionsmittel. Für Haushaltzwecke (Reinigung) wird Wodka und Wasser in einem Verhältnis 1:4 gemischt.

Bei Gerüchen in der Kleidung wird der Wodka unverdünnt auf die Kleidung aufgegesprüht. Oder kann auch direkt in die Waschmaschine gegeben werden.

Wodka hat einen schwachen Eigengeruch, der nach dem Trocknen ganz verschwindet. LG
3.8.12, 03:16 Uhr
JuliaH
6
Wie kommen Sie dazu, angebliche Tipps vorzuschlagen, die Sie selber noch nie ausprobiert haben? Zitat: "...ich denke so halbhalb, habe aber keine Versuche gemacht...".
Ihr Beitrag ist kein Tipp, sondern eine Vermutung, bzw. Behauptung.
3.8.12, 15:51 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
7
@JuliaH, sehr aufmerksam!

das war auch mein erster Gedanke,
aber Dank @henrikes Kommentar ist der tipp doch sehr gut. Die vielfältige Verwendung kannte ich auch nicht.

Deshalb einen grünen Daumen
3.8.12, 17:22 Uhr
Dabei seit 19.5.11
8
@henrike: danke, sehr interessant, was das gesöff alles kann! ;-)
4.8.12, 21:02 Uhr
Dabei seit 19.5.11
9
@JuliaH: ja, sehr aufmerksam. Ich habe die Menge nicht mit dem geeichten Massbecher abgemessen. Es war so ungefähr halbhalb und es hat funktioniert, ist ja die Hauptsache, oder? wie hendrike schreibt kann man ihn auch unverdünnt anwenden.
4.8.12, 21:04 Uhr
(Redaktion)
10
danke @ besserwisserin :-) hat mich auch erstaunt...
5.8.12, 06:30 Uhr
JuliaH
11
@ besserwisserin #9
oh, da muss ich mich wohl bei dir entschuldigen! Dein Text war etwas missverständlich formuliert, deswegen habe ich gedacht, Du hast es nur vom Hörensagen ubernommen und nie selber ausprobiert... sorry und viele Grüße! Der Tipp an sich ist schon spannend!
7.8.12, 19:55 Uhr
Dabei seit 19.5.11
12
@JuliaH: schon ok, ich habe auch gemerkt, dass es nicht so klar formuliert war...
8.8.12, 15:15 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
13
Die Mutter einer Schulkameradin war schwere Alkoholikerin. Sie kippte sich den Wodka in den Kaffee. Das hat man nicht gerochen.

Ich denke, der Tipp funzt, aber da ich keinen Wodka mag und hier nix stinkt, bleibt der Wodka da, wo er hingehört, im Einkaufs-Regal.
Heißt aber nicht, dass ich den Tipp nicht im Hinterstübchen bewahre
10.8.12, 16:32 Uhr
volgert1408
14
wenn das mit dem einsprühen mit wodka nix hilft, dann haut man sich eben den inhalt der flasche in den kopf. nach einer gewissen zeit riecht man dann auch nix mehr.
7.9.12, 20:03 Uhr
fanny9
15
also nee... der tipp iss genial !
bekomm so ca. 4 bis 5 große sprühflaschen aus 1 wodkaflasche zu 5,90 raus !
da spar ich mir aber EINIGE flaschen WÄSCHEFRISCH, DESINFEKTIONSMITTEL usw!!!
find es auch sehr UMWELTFREUNDLICH durch weniger plastik u. gifte , ausserdem preiswert !
danke für den tipp !
26.3.13, 16:11 Uhr
Dabei seit 4.11.10
16
Jetzt weiß ich, warum ich immer so viele junge Menschen Wodka kaufen seh: Die wollen ihre Wäsche hygienisch sauber kriegen... ;)
26.3.13, 18:51 Uhr
fanny9
17
hi hi hi...
und auch die polizei irrt sich, wenn sie behaupten, so mache autofahrer würden nach alkohol riechen .... das ist doch nur wegen der hygene ... oder ? lol...
28.3.13, 10:16 Uhr
Dabei seit 28.6.15
18
Das klappt- ich liebe Wodka :D

Man kann ihn auch für alles nehmen was glänzen soll; Fensterscheiben, Edelstahl, als Kalkentferner im Bad, ich spüle sogar meine Haare damit- das nimmt (aus blondem Haar) den Gelbstich raus und lässt sie sofort ohne Ausspülen glänzen. Und nein, es riecht auch nicht sonst würde ich's ja auch nicht machen. Ich habe ihn noch nie verdünnt, weil ich finde dass es pur am Besten klappt....
28.6.15, 20:24 Uhr
Dabei seit 10.1.13
19
Das ganze funktioniert auch mit Essig übrigens...
12.10.15, 11:31 Uhr
Dabei seit 20.5.16
20
Geil, ich habe es das erste mal vorhin auf youtube bei dem crazyrussianhacker gesehen und musste mal danach googeln. Die Möglichkeiten von Vodka scheinen wohl unbegrenzt zu sein.
Was ich hier so lese ist sehr interessant, Schuhe, Kleidung, Mundspülung, Autoscheibe, Blonde Haare.... Ich werde mal meine Glatze damit einreiben, vielleicht hilft das ja ^^
20.5.16, 00:31 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen