Rauch und andere Gerüche verschwinden lassen

Zigarettenqualm und Gerüche aller Arten lassen sich mit heißem Essig vertreiben.

Gerüche aller Arten, auch Zigarettenqualm, lassen sich am besten durch heißen Essig vertreiben.

Den Essig aufkochen und kurz abkühlen lassen. Dann in ein dekoratives Fläschchen/Vase etc füllen und dort aufstellen wo's notwendig ist. Der Essig-Geruch verzieht sich auch gleich wieder.

Andere Möglichkeit ist noch, das Aufkochen von Wasser mit Zimtstangen und Nelken! Den Duft muss man halt mögen, verfliegt aber auch gleich wieder.

Kleiner Tipp zum Sparen:

Den Essig und das Zimt-Nelken Gemisch kann man immer wieder aufkochen!

Anderer Tipp, ist aber nicht jedermanns Sache:

Es gibt Weihrauch-Kügelchen zu kaufen. Die Kügelchen in eine Feuerfeste Schale geben, anzünden und alle Fenster und Türen in dem betreffenden Raum schließen. Ordentlich qualmen lassen und den Rauch eine halbe Stunde im Raum stehen lassen. Dann alle Fenster aufreißen und lüften! Funktioniert garantiert...

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Saubere Aschenbecher mit Autopolitur
Nächster Tipp
Schlechte Staubsaugerluft III
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
30 Kommentare
Peter aus G.
Billiger ist es wenn man z.B.erst gar nicht mit dem Rauchen anfängt(oder aufhört).....
12.9.05, 17:36 Uhr
Murphy(FM)
*LOL*
12.9.05, 17:37 Uhr
Tommchen
===
Vanillezucker in kleinen Schalen in der Wohnung hilft auch . (für kurze Zeit )======
13.9.05, 01:51 Uhr
Wapiti
Ich wüsste gerne, in welchen Abständen (Tage, Wochen?) man das Essigwasser neu aufkochen muss, damit die Wirkung nicht verfliegt.
Danke.
13.9.05, 11:02 Uhr
Julian
funktioniert auch mit 1 oder 2 Tassen starkem (kalten) Kaffee!!
7.10.05, 17:00 Uhr
melli
einfach mal öfters lüften dan stinkt es auch nicht
10.10.05, 14:42 Uhr
Dani
Mein Wohnzimmer riecht jetzt jedes mal nach Essig wenn ich es betreten.. wääh
25.1.06, 16:19 Uhr
Mama
Ev. auch heizkörper und Kacheln mit Essigwasser abwaschen.
5.2.06, 12:32 Uhr
Mudää
Na ja, wenn man dann eh lüften muss, warum dann Essig ?
17.2.06, 16:51 Uhr
e
>>Na ja, wenn man dann eh lüften muss, warum dann Essig ?<<

weil essigdampf die geruchspartikel auch aus textilien zieht und quasi bindet. den nicht mehr im sofa befindlichen geruch lüftet man dann mit samt dem essiggeruch raus.
hilft übrigens bei allen gerüchen.
21.2.06, 00:56 Uhr
Bananenshake
Also, der Weihrauchtipp ist super!
Habs ausprobiert und war echt begeistert. Natürlich stimmt es, dass man den Weihrauchduft vielleicht nicht gerade abstoßend finden sollte, wenn man die Schälchen dann im Wohnzimmer aufstellt, aber es gibt ja mittlerweile auch mehrere unterschiedliche Sorten und ich glaube, da könnte jeder was für sich finden.
Ist echt ein toller Tipp, dankeschön.
14.3.06, 19:20 Uhr
bitte unbedingt darauf achten, daß es echter und reiner Weihrauch ist.
Es gibt billige Angebote von künstlichem oder unreinem Weihrauch, der ziemlich ungesund ist.
14.3.06, 22:37 Uhr
Traudel
Weihrauch ist gut gegen Küchenschabe.
3.4.06, 10:42 Uhr
...und Vampire ;)
26.3.07, 13:09 Uhr
Marcel
Wo kann man(n) denn Weihrauch-Kügelchen kaufen?
1.1.08, 15:26 Uhr
Nadine
Duftkerzen!! =)
5.12.08, 14:33 Uhr
nicole
is super
2.9.09, 22:55 Uhr
pave
funktioniert dass auch wenn man ne pizza für 4 stunden im ofen gelassen hat?
15.12.09, 14:51 Uhr
Profilbild
minchenmaus
Dabei seit 16.5.06
nee, dann hilft nur lueften, lueften, lueften ....
15.12.09, 16:04 Uhr
anton
das mit der pizza is mir vorgestern auch passiert... echt brutal
13.1.10, 17:13 Uhr
olaf
@Peter aus G.:
bitte geh sterben
19.4.10, 04:45 Uhr
Andre1012
Ich nehm dann lieber Kerzen von Partyl... Maulbeere etwa eine Std. vor dem Rauchen an, abbrennen lassen (vom Partylite hersteller brennen die Votivkerzen fast ganze sechs Std.) und Rauchergäste können wieder willkommen sein!
7.8.10, 16:10 Uhr
Profilbild
bastel47
Dabei seit 15.4.13
@Nadine: die gehen bei mir auch nicht aus, bei ganz starkem geruch nach essen, steche ich lorbeerblätter auf eine rouladennadel und brenne die blätter an, die flamme immer ausblasen, nur der qualm nimmt gerüche sehr schnell, auch der duft vom lorbeerblatt verschwindet schnell...
22.5.13, 22:33 Uhr
Profilbild
lm66830
Dabei seit 12.1.13
Die Gerüche von Partylite sind auch nicht jedermanns Sache.
Denn es scheinen syntetische Duftstoffe zu sein.
Wer dagegen allergisch ist, hat schlechte Karten.
Es hilft wenn man ein Schälchen Essigessenz (je nach Größe des Raumes) unaufgekocht über Nacht hinstellt.
Gerade wenn man selbst kein Raucher ist, aber der Besuch rauchen darf, ist Essigessenz sehr gut.
Ansonsten kann man am nächsten Morgen mit Schnappatmung rechnen.
23.5.13, 00:18 Uhr
tina_83
Partylite kenn ich so noch gar nicht, aber das Gemisch mit Nelken erinnert mich etwas an freshwave, die haben Produkte die super gegen Rauchgeruch wirken , eben auch eine Kerze und einer der hauptinhaltsstoffe dieser Produkte sind auch Nelken!
Das Gel steht bei mir in der Küche, falls ich Besuch bekomme der gerne rauchen möchte. Der Geruch bleibt nie länger als der rauchende Gast :)
16.12.15, 12:12 Uhr
Profilbild
Sonya D.
Dabei seit 15.11.17
Ich mache es ähnlich Wasser und 1 Teelöffel Zimt (das günstige zum würzen reicht völlig) in die Schale...unten das Teelichter reicht völlig zum köcheln ?
15.11.17, 18:29 Uhr
Profilbild
MK Kristin
Dabei seit 9.10.18
Ich hab das Problem dass ein Mitbewohner unseres Mehrfamilienhauses sehr stark in seiner Wohnung raucht und auch der Hausflur stark nach Rauch stink. Da hätte ich gern ein Hausmittel dagegen, denn in meiner Wohnung hab ich es nicht- es ist nur verdammt ekelhaft wenn ich die Haustüre auf mache und mir der Gestank schon entgegen kommt. Gott sei dank hab ich es nicht in meiner Wohnung. Aber ich möchte einen nicht nach Rauch stinkenden Flur haben, auch meinem Kind zu liebe. Mit dem Nachbar kann man nicht sprechen- null Verständnis.
9.10.18, 13:14 Uhr
Profilbild
knopfomi
Dabei seit 3.8.16
Weiss jemand, woher ich die Weihrauchkügelchen bekomme?
24.10.19, 10:03 Uhr
Profilbild
Tessa_
Dabei seit 17.1.09
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
@knopfomi: Du wartest bis Balthasa, Melchior und Caspar, Weihrauch und Myrrhe bringen. Vielleicht können die etwas abgeben?
Ne, war nur ein kleines Späßle. Ich habe mal gelesen, dass es das auch in der Apotheke gibt.

Ich kam gerade auf die Idee mit den Räucherkerzen, die ich jetzt schon für die Räuchermännchen gibt - ob man die nehmen kann?
24.10.19, 18:09 Uhr
Ibufrofee
@MK Kristin: ein sensibler Rauchmelder in der Nähe von Nachbars Tür, am besten optisch, plus eine gut dressierte speziell abgerichtete Stubenfliege...???
24.10.19, 23:25 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!