Holzfeuer bzw. Kaminfeuer entfachen - fast ohne Rauch

Fast ohne Rauch Kaminfeuer bzw. Holzfeuer entfachen.

Ich möchte auf "YouTube - richtig anfeuern" verweisen. Ich bin 74 Jahre, habe jahrelang Holzfeuer in Holzöfen angeheizt und immer nach dem Prinzip "unten Papier/Pappe - dünne Späne/Holz - stärkere Holzstücke".

Richtig ist: unten kompakt gepackte dickere/dicke Holzscheite - vier dünnere Brettchen/Holzstücke (zwei und zwei kreuzweise übereinander) - dazwischen je nach Wetter 1 - 3 Anzünder (gewachste Späne o.ä.) Und dann anzünden. Das Feuer brennt dann von oben nach unten. Entstehender Rauch und Gase werden von den Flammen gleich mitverbrannt.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Waschmaschine auf Rollen stellen
Nächster Tipp
Hobelspan als Vorbehandlung bei Holz-Oberflächenbehandlung
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kein Rauch mehr
Kein Rauch mehr
54 22
Sag Tschüss zum Rauch
Sag Tschüss zum Rauch
61 38
(Kalten) Rauch aus der Kleidung fönen
(Kalten) Rauch aus der Kleidung fönen
5 1
Schönes Kaminfeuer
Schönes Kaminfeuer
10 19
6 Kommentare

Tipp online aufrufen