Woll- oder Cashmere Schal schonend reinigen

Ein roter Wollschal liegt lässig auf einer Couch, während im Hintergrund sanftes Licht und Pflanzen zu sehen sind.

Wenn man einen empfindlichen, hellen Schal oder ein Halstuch aus ganz feiner Wolle oder Cashmere besitzt, möchte man die Schönheit so lange wie möglich erhalten.

Bevor man das Teil in die chemische Reinigung bringt oder es mit Handwäsche im Waschbecken versucht, gibt es noch eine schonendere trockene Art der Reinigung.

So hat man schon vor 100 Jahren Spitzenkragen und zarte Wollstolas gereinigt: und zwar mit ganz normalem Weizenmehl. Indem man das Teil quasi mit den Händen im Mehl "wäscht" werden Schmutzpartikel vom Mehl aufgenommen und zart abgerubbelt.

Und so geht es:

Man nimmt eine Schüssel, schüttet zwei Tassen Weizenmehl hinein und "wäscht" das Teil ganz sanft, zieht es durch das Mehl, drückt es leicht und wiederholt den Vorgang.

Danach gut ausschütteln, der Schal riecht frisch und sauber. Den Vorgang mit frischem Mehl evtl. wiederholen.

Video-Empfehlung:

Und das Mehl kann man evtl. noch für Salzteigbasteleien für den Advent verwahren...

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Wirkung von Gallseife verstärken
Vergraute Wäsche wieder weiß
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

1,9 von 5 Sternen,
20 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Nur mit Mehl? Kommt denn da kein Wasser rein?
Kannst mal ausprobieren mit wasser, viel spass beim pampe rausgrübeln ^^
Klar - Trockenshampoo ist ja auch nichts anderes... (früher jedenfalls). Wie der Name sagt: TROCKEN... ;-)

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen