Wunderschöne Amaryllis in der Vase

Amaryllis in einer Vase, mit roten und weißen Blüten, steht auf einem Holztisch vor einem gemusterten Vorhang.

Der 3in1 Tipp für wunderschöne Amaryllis / Ritterstern / Hippeastrum in der Vase: Denn jetzt ist wieder Zeit für die wunderschönen Hippeastrum aus der Amaryllis Familie, die die meisten von uns Amaryllis oder Ritterstern nennen. Den Züchtern gelingen immer schönere Blüten in wunderschönen Farben und oft reicht schon ein recht preiswerter Stiel, um ein Zimmer zu schmücken. Die sehr großen Blüten können auch schon mal Probleme bereiten und deshalb wurde den Kunden in der Gärtnerei unserer Familie schon vor vielen Jahren die folgenden Tipps gegeben:

Bild 1a und Bild 1b: Bei schweren Blüten kann es vorkommen, dass der Stiel, der ja innen hohl ist, umknickt. Das kann man leicht verhindern, in dem man einen passend abgeschnittenen Bambusstab oder einen geraden Orchideenstab einführt. Aufpassen, dass er nicht zu lang ist.

Bild 2: Die Schnittkanten von Amaryllis fransen leicht aus. Übrigens erkennt man an stark ausgefransten Exemplaren, dass sie im Laden schon länger auf Kunden warten, also dann besser zu anderen Exemplaren greifen. Die Schnittkanten nach Kauf immer frisch und glatt anschneiden, kurz abtrocknen und mit etwas Tesafilm umwickeln. Dann gleich in die Vase damit.

Video-Empfehlung:

Zum guten Schluss sollte die Vase kippsicher sein. Einfach einige Steine innen in die Vase legen und die Amaryllis damit gegebenenfalls so sichern, dass sie nicht umkippen. Wäre schade darum.

Und ein letzter Extratipp: wie immer sollte das Blumenwasser spätestens jeden zweiten Tag erneuert werden. Das Blumenwasser fault sonst und das regelmäßige Erneuern ist noch immer das beste Mittel dagegen. In den Mittelchen aus der Floristik ist übrigens hauptsächlich Zucker, der die Fäulnisbildung hinauszögern soll. Ich wünsche viel Freude mit den schönen Amaryllis.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Kübelpflanzen leicht vor Kälte schützen
Schnittblumen / Blumenstrauß retten
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Danke! Ich liebe Amaryllis, und habe fast immer zwei Vasen in der Saison stehen. Den Trick mit dem Tesafilm kannte ich noch nicht. Bambusstangen habe ich, aber da ich hohe, enge Vasen benutze, hab ich mit dem Abknicken keine Probleme. Also, die Blume... ;)!
Der Tipp kommt mir seeehr bekannt vor!!!:-))))))) Nur mit einer anderen Blume!:-))))

Aber trotzdem gut, daß der Tipp noch einmal wiederholt wird!!! Also Daumenhoch!!!
Hallo Wollmaus, ich wusste nicht, dass der Tipp hier schon existiert. Die Suchfunktion hat nichts ergeben und nach einer anderen Blume habe ich auch nicht gesucht. Ich bin auch etwas enttäuscht, dass das Hochladen der Fotos so schwierig war und nun stimmt die Reihenfolge und Beschriftung der Fotos leider nicht. Schade, da gibt man sich so viel Mühe - aber Ihr kriegt das sicher auch so hin. Den Tesafilm sieht man leider nicht so gut.

Aber schön, dass Du es zu schätzen weißt. LG.
@HörAufDeinHerz:

Da hab ich auch so meine Schwierigkeiten!! Aber ist doch egal. Wichtig ist doch, jedenfalls, daß es ein guter Tipp ist!!!!!
Passende Tipps
Amaryllis: richtige Pflege für eine erneute Blüte
14 1
Strauß mit echter und künstlicher Amaryllis
19 11
Rosen hängen schnell den Kopf? Hier die Lösung
47 22
Orchideen richtig gießen
85 59
Undichte Vase versiegeln
33 24
Flieder in der Vase hält länger
30 16
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!