Zahlenverständnis bei Kindern verbessern

Dies ist ein Tipp für Eltern von Grundschulkindern, um das Zahlenverständnis bei den Kindern zu verbessern. Wenn im Zahlenraum von 0 bis 100 oder 0 bis 1000 gearbeitet wird, finden sich dazu auch viele Übungen mit dem Zahlenstrahl im Mathebuch.

Ergänzend dazu möchte ich euch folgende Übung vorschlagen:

Man nimmt ein langes Stück Malerkreppband (sonst zum Abkleben bei Streicharbeiten benutzt) und klebt es auf den Fußboden. Es eignet sich am besten ein gefliester Boden, weil hier schon gleichmäßige Abschnitte vorgegeben sind. Dann teilt man den Bandabschnitt zusammen mit dem Kind in Abschnitte ein (z.B. Zehner- oder Hunderterabschnitte).

Zur Übung und Vertiefung sind nun folgende Übungen möglich:

Den Zahlenraum ablaufen (z. B.: Laufe von der 100 zur 400 hin oder laufe von der 600 zur 300 zurück). Der Vorteil dieser Übung ist, dass der Zahlenraum nun auch räumlich erfahrbar gemacht wird, was die Zahlenvorstellung fördern kann.

Kärtchen mit verschiedenen Zahlen. Z. B. 555 oder 234 dort am Zahlenstrahl anbringen lassen, wo sie sich ungefähr befinden müssten. (555 müsste ungefähr zwischen 500 und 600 liegen).

Andere Variation:

Auf einem gepflasterten Stück (Garten, Spielstraße oder Hof) den Zahlenstrahl mit Kreide zeichnen, und zwar im Riesenformat. Dennoch sollten möglichst genaue Abstände eingehalten werden. Hier kann man die Zahlenabstände ablaufen, hüpfen, etc.

Solche Übungen lassen sich auch gut in den Schulferien durchführen. So kann man Schulstoff vertiefen und wiederholen, ohne dass es für die Kinder langweilig wird. Hin und wieder Schulstoff zu wiederholen, macht oft gerade bei den ruhigeren Kindern Sinn, die in vielen lauten Klassen leider schnell zu kurz kommen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Taschenrechner prüfen
Kindern das Schuhe anziehen erleichtern
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

vielen dank für diesen Tipp...meine Tochter hat große Probleme damit...haben schon alles ausprobiert...vielleicht hilft das einwenig
Danke für den Tipp! Finde ich sehr lehrreich!
Vielleicht weiß noch jemand, wie ich meinem Enkelsohn (3. Klasse Volksschule) das Rechnen mit den Fingern abgewöhnen kann? Thomas ist ein guter Rechner, aber leider verwendet er - zum Ärger seiner Lehrerin- immer noch seine Finger beim Rechnen. Ich wäre für Anregungen sehr dankbar!
@christineloimi: Was ist daran so schlimm????
Liebe alesig! Ich finde das überhaupt nicht schlimm! Er hat ja keine Rechenschwäche! Nur seine Lehrerin schreibt ins Mitteilungsheft, daß wir das Thomas abgewöhnen müssen!
@christineloimi: Hallo, also ganz ehrlich, ich finde heutzutage sollten Lehrer wirklich andere Probleme haben! Ich kann es nicht verstehen. ebenso, wie unsere Kinder erst lernen, dass die Rechtschreibung völlig egal sein soll und dann plötzlich sollen sie fehlerfreie Diktate und Aufsätze können!?!
Ich bin so froh, dass ich heute nicht mehr zur Schule muss, leider aber unser Sohn und dein Enkel;(
Liebe Grüsse und eine gute Woche
alesig: Vielen Dank, daß Du mit mir fühlst!
Liebe Grüße
Passende Tipps
Finanzielle Vorsorge für Kinder ► Darauf kommt es an
1 0
Gehör verbessern – Hausmittel und Übungen für mehr Lebensqualität
9 2
10 Geschenkideen für die Schultüte zur Einschulung
13 10
Wissensexperiment für Kinder "Nadelbäume / Tannenzapfen"
25 6
Ernährung für gesunde Haut - 4 Tipps
19 5
Work-Life-Balance verbessern: 11 Maßnahmen und Tipps
6 1
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!