Zu viel Obst und Gemüse, wohin damit?

Ein runder, orangefarbener Kürbis steht auf einem gepunkteten Tisch. Die Stängelspitze ist grün und aufrecht.

Hallo, jeder Gärtner kennt das: Man hat in manchen Jahren zu viel Obst und Gemüse. Wohin damit?

Dieses Jahr bin ich in einen großen Neubau gezogen. Als Erstes hatten wir kiloweise Kirschen. Wenn ich sie allein nicht schaffe, stelle ich sie in den Hausflur als Geschenk an die Nachbarn. Damit keiner misstrauisch ist, Gartenbezirk und Namen angeben. Meine Nachbarn freuen sich jedenfalls darauf. Wir teilen doch gern!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Kräuterschilder selber machen aus Stöcken
Leerraum kleinerer Blumentöpfe in großem Behälter dekorativ verstecken
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
22 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Als ich früher noch einen großen Garten hatte, habe ich das auch so gemacht. Heute freue ich mich über jeden frischen Apfel aus einem Garten.
wir teilen auch gerne Kirschen,Zwetschgen und Quitten mit Nachbarn und Freunden ,Upsi schade daß du nicht in unserer Nähe wohnst☺
@Krimifan: ja, da hast du recht. Wenn man keinen eigenen Garten mehr hat, weiss man erst zu schätzen, wieviel besser das frische Obst und Gemüse geschmeckt hat. Bei den Kartoffeln stört es mich am meisten. Im Herbst ziehe ich immer los auf Streuobstwiesen und verlassene Gärten. Kartoffeln stoppeln ist ja nicht mehr erlaubt.

Passende Tipps
Frisches Gemüse und Obst billig einkaufen
61 27
Obst und Gemüse mit Essig waschen
42 33
Fruchtfolge und Mischkultur im Garten
26 7
Terrassenplatten und Holzgartenmöbel reinigen: mit Soda
44 24
Darum gehört Obst und Gemüse gewaschen
14 60
Obst und Gemüse appetitlich weiterverschenken
4 2
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!