Huhn mit 40 Knoblauchzehen

Fertig in 
Saftiges Huhn liegt auf einem weißen Teller, umgeben von Kartoffeln, Karotten, Gurken und Blattsalat, appetitlich angerichtet.

Eins gleich vorweg: man riecht am nächsten Tag GARANTIERT nicht nach Knoblauch! Das Rezept ist leicht und schnell vorzubereiten und kommt eigentlich auch bei "Nicht-so-gerne-Knofi-Essern" i. d. R. gut an.

Zutaten

  • 1 x Hähnchenpfanne (gibts günstig in jedem Discounter) 
  • Gaaaaanz viel frisches Gemüse nach Belieben, Geschmack, Saison und Preis, am besten schmeckt es uns mit Möhren und Paprika, aber das kann man ganz nach Gutdünken variieren; sehr lecker sind auch Kartoffelspalten
  • KNOFI (so viel, wie man mag)
  • 1 großer Bräter
  • Fladenbrot oder Baguette
Bring! Zur Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Ca. so viel Öl in den Bräter geben, dass der Boden knapp bedeckt ist. Die einzelnen Hähnchenteile hineinlegen.
  2. Das frische Gemüse putzen und grob zerkleinern. Möhren ganz lassen, Kartoffeln evtl. halbieren, Paprika vierteln und einfach nur von den Kernen befreien. Das Ganze einfach zu dem Hähnchen in den Bräter "schmeißen".
  3. Jetzt kommt der Clou: Die einzelnen Knoblauchzehen (so viel, wie man mag) nur von der äußeren Haut befreien und mit in den Bräter geben. Alles etwas salzen und pfeffern.
  4. Dann den Bräter mit Alufolie abdecken (wichtig!) und den Deckel drauf, fertig!
  5. Das Ganze "dümpelt" dann bei 175° (Umluft) im Backofen ca. 1 1/2 bis 2 Stunden vor sich hin.

Dazu gibt es dann Fladenbrot oder Baguette.

Die Knoblauchzehen lassen sich auf dem Brot "ausdrücken" und man spart sich jede Kräuterbutter

Video-Empfehlung:

Und dann einfach nur mmmmh und schlemmen!!

Dazu schmeckt ein kühles Bier, und wenns "feiner" sein soll, auch ein Glas Wein.

Vielleicht hat ja jemand Lust, dieses Rezept mal auszuprobieren, würde mich freuen, denn ich hole mir bei Euch auch jede Menge Anregungen und Rezepte, die bis jetzt immer sehr gut angekommen sind!

Na denn, 

GUTEN APPETIT!

Unser Knoblauchpressen-Tipp:
Oliver's Kitchen ® Premium Knoblauchpresse direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Pute mal nicht staubtrocken
Nächstes Rezept
Pouletteile (Hühnchen) mit Ofenkartoffeln
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Exotische Marinade für's Hühnchen
7 4
Hühnchen gleichmäßig braten
Hühnchen gleichmäßig braten
21 83
21 Kommentare

Das hab ich sogar schomal gegessen. Es war sehr lecker aber ich weiß nicht mehr genau ob man danach gestunken hat...
kann man die alufolie kurz vor garende abmachen? oder wird das auch so knusporg braun, das zerlegte huhn?
Das hört sich lecker an, werde ich ausprobieren. Aber wieso riecht man nicht nach Knoblauch?