3 Mojo-Rezepte für den Tapas-Abend

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:1 g
Kohlenhydrate:4 g
Fette:56 g
Kalorien:520 kcal
Zu den Zutaten
Brotscheiben liegen in einem geflochtenen Korb, daneben befinden sich drei Schalen mit verschiedenen Dips für den Tapas-Abend.

Mojos sind der wichtigste Bestandteil eines jeden Tapas-Abends. Es gibt unzählige Varianten, die in den unterschiedlichen Regionen auf den Tisch kommen. Die Mojos, die ich heute präsentiere, sind Rezepte, die ich von einheimischen Freunden bekommen habe.

Zutaten

Für die Mojo verde de cilantro (Mojo mit Koriander)

  • 2 Bund Koriander
  • 5 Zehe/n Knoblauch
  • 3 Prise(n) Meersalz
  • ½ Liter Olivenöl

Für die Mojo suave (die milde Mojo)

  • 5 Zehe/n Knoblauch
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 125 ml Weißweinessig
  • 2 TL Kümmel
  • 2 Prise(n) Meersalz
  • 1 EL Semmelbrösel grob
  • ½ Liter Olivenöl
  • 1 Prise(n) Safran

Für die Mojo de naranjas (kanarische Orangen-Mojo)

  • 4 Zehe/n Knoblauch
  • 1 ½ TL Meersalz
  • 1 ½ TL Kreuzkümmel
  • 1 ½ TL grüner Pfeffer
  • 1 ½ grüne Paprika
  • 1 ½ Bund Petersilie
  • 2 Orangen

Zubereitung

Moje verde de Cilantro (Mojo mit Koriander)

  1. Die Korianderstiele abschneiden und die Blätter gut waschen.
  2. Knoblauch, Koriander und Salz in ein hohes Gefäß geben und so lange mit dem Pürierstab bearbeiten, bis eine Paste entsteht.
  3. Nun das Olivenöl langsam, unter weiterem Einsatz des Pürierstabes, mit der Masse vermischen.
  4. Das Öl sollte sich mit den anderen Zutaten gut vermischen (emulgieren).
  5. Die Mojo in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Mojo suave (die milde Mojo)

  1. Die Semmelbrösel im Olivenöl einweichen.
  2. Knoblauch, Kümmel und Meersalz in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab so lange bearbeiten, bis eine Paste entsteht.
    Video-Empfehlung:
  3. Während dem Pürieren den Safran und das Paprikapulver zugeben.
  4. Zum Schluss die eingeweichten Semmelbrösel mit dem Olivenöl langsam untermischen.
  5. Die Mojo in ein Schraubglas geben und im Kühlschrank aufbewahren.

Mojo de Naranjas (kanarische Orangen-Mojo) 

  1. Knoblauch schälen und klein schneiden.
  2. Paprika waschen, aushöhlen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Petersilie von den Stielen befreien, waschen und kleinschneiden.
  4. Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprika, Petersilie, grüner Pfeffer und Meersalz in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab so zerkleinern, bis eine Paste entsteht.
  5. Orangensaft langsam unter ständiger Nutzung des Pürierstabes unterrühren.
  6. Die Mojo in ein Schraubglas geben und im Kühlschrank aufbewahren.

HINWEIS: mit dem grünen Pfeffer vorsichtig sein, könnte sehr scharf werden. 

Utensilien:

  • Pürierstab oder Mixer
  • Hohes Gefäß
  • Schraubgläser

Viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße von der Insel.

Eine gedeckter Tapastisch. Viele Köstlichkeiten aus der spanischen/kanarischen Küche. Die Vielfalt ist groß.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Mayonnaise ohne Ei selber machen - in nur einer Minute
Bärlauchpesto – das einfachste Rezept
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Passende Tipps
Kanarische Küche: Tapas und Guachinchen
5 0
Dips zum Grillen - 4 leckere Rezepte
27 2
Mayonnaise in zehn Sekunden selber machen
162 118
Senfsoße einfach, schnell und lecker
49 25
Grillsoßen Mojo rojo und Mojo verde mit Papas arrugadas
14 31
17 8
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden