Ein Abendkleid auf Ebay ersteigern - kann ruhig eine Größe größer sein - wenn man sich unsicher ist. Gerade Abendkleider werden oft zwar gebraucht, aber in nagelneuem Zustand angeboten, weil viele Menschen Abendkleider nach ein paar festlichen Anlässen schon wieder ausmisten.
Bei der Änderungsschneiderin ändern lassen, denn jede von uns weicht ja irgendwie vom Katalogmaß ab - z.B. bin ich am Rücken schmal und brauche vorne etwas mehr Platz.
Den Unterschied sieht man und gerade für einen besonderen Anlass lohnt sich der Aufwand. Es ist ein individuelles Rechenexempel, aber man kommt so oft zu einem extravaganten Kleid und da viele Änderungsschneiderinnen günstig sind, kommt es billiger als manches neue Kleid von der Stange.
Grundsätzlich ist es für die Schneiderin aber einfacher, etwas vom Kleid wegzuschneiden als ein Stoffstück an eine kneifende Stelle einzusetzen. Daher beim Steigern mit der Kleidergröße ruhig großzügig sein.
Auf Ebay, auf dem Flohmarkt, in Secondhandshops (gibt es auch ausschließlich mit Marken-/Designerkleidung) kaufen lohnt auf jeden Fall.
Einfach auch mal nach trendigen Zweitehandläden googlen.
Und die Idee, die Sachen ruhig größer zu kaufen, ist Gold wert, denn keine Änderungsschneiderin nimmt soviel Geld wie ein ladenneues Teil kosten würde.
Das mit dem Abnehmen und Reinhungern klappt sowieso nicht - also lieber gleich eine Nummer größer kaufen als auf Wunder zu hoffen!
Heute ist der 6. Tag in 2014 und mit einem Marzipanschwein habe ich gerade den ersten Vorsatz rigoros gebrochen und da bin ich doch wohl nicht die einzige hahaha
Bei meinem Brautkleid habe ich es genau anders herum gemacht: im Januar so gekauft, wie ich im August aussehen wollte...puh, zum Glück hat es funktioniert. Das schöne ist, es passt noch immer ;-)
Sie hatte es nicht anders verdient:
Grinst mich hämisch 6 Tage an mit einem Kleeblatt in der Schnute!
Also ich hätte vermutlich im Juli das zweite Brautkleid gekauft und würde heute in keins mehr passen hahahhaa