Ein stimmungsvolles, überwiegend gespachteltes Wandbild. Gut für alle, die sich an Acrylmalerei wagen wollen.
Man braucht:
- 1 Keilrahmen (meiner hatte 50cm x 50cm)
- Acrylfarbe
- Gazestoff oder Reste von Sticktwist (oder anderen Stoff mit fester, grober Webstruktur)
- Spachtel
- Klarlack
- Schere
- Pinsel, Schwämmchen
Anleitung:
- Leinwand in Schwarz grundieren (geht gut mit einem Schwämmchen)
- Leicht etwas Hellgrau über das Schwarz spachteln (vertikal).
- Stoffstücke in rechtwinklige Formen ausschneiden, sie bilden die Form für die Wolkenkratzer.
- Stoffstücke mit Hilfe von viel heller Arcrylfarbe auf dem Bild platzieren, die Form mit einem Pinsel ausmalen (die Acrylbindung bewirkt, dass der Stoff gut haften bleibt - am besten hat es mit Sticktwist funktioniert). Mit der Schmalseite eines Spachtels schwarze Farbe auftragen, dabei sich an der Webstruktur orientieren - so bekommt der Wolkenkratzer Fenster.
- Trocknen lassen, einzelne Fenster mit bunter Farbe ausmalen.
- Weitere Wolkenkratzer gestalten, die sich vor den anderen Wolkenkratzern ansiedeln sollten und die etwas kleiner sein sollten. So bekommt das Bild einen Vorder - und Hintergrund.
- Mit Pinsel Akzente setzen - z. B. Leuchtreklamen auf den Dächern andeuten oder Sterne im Nachthimmel.
- Ist das Bild vollständig getrocknet, mit etwas Klarlack übersprühen.
Ich habe noch das Foto eines weiteren Bildes hinzugefügt, da habe ich das Wolkenkratzer-Thema variiert und noch Spiegelungen im Wasser und Feuerwerkskörper hinzugemalt. Für alle, die sich ein wenig weiter wagen möchten...
das Bild ist wirklich supertoll geworden! Kompliment!
Ich habe nur ein Problem. Sticktwist ist meines Wissens nach Garn zum Sticken, kein Gewebe. Meinst Du vielleicht Aida? Das ist ziemlich grob und fest.
Ich finde du hast vielleicht etwas zu viele Pünktchen gemalt am Himmel und auch an den vielen Fenstern an den Hochhäusern, da hätte ich evtl mehr ausgemalt, aber ich rede halt nur wie ich es gemacht hätte, ansonsten hast du muss ich sagen auch eine gute Auswahl an Farben verwendet, die alle gut zusammen harmonieren und abstechen. Daumen auf jeden Fall verdient für die Malerei.
Ich male auch sehr gerne, hab es schon mal mit Acryl und Aquarell probiert, war leider, leider nicht mein Ding :(
Deshalb bewundere ich Menschen, die sowas wunderschönes auf den Keilrahmen zaubern! Ich persönlich zeichne mit Bleistift und Fineliner, eher so Schattenbilder und linear ... Es macht einfach Spaß und mir hat die Malerei geholfen aus einer Art Sucht raus zu kommen, so wie andere Leute die Musik als Heilmittel nutzen! Also, ich will mehr Kunst von dir sehen :) !!!!