Wir haben im Rathaus Adventskalender-Wichteln gemacht, das hier ist meine Kreation aus Mini-Blumentöpfen!
Ich habe eine Spanholzplatte dunkelgrün lackiert und sie noch im feuchten Zustand mit Glitzer, Deko-Schnee und Sternen bestreut.
24 kleinste Ton-Pflanztöpfchen habe ich rot lackiert und den Rand weiß angemalt. Im Anschluss habe ich die Zahlen von 1 bis 24 mit einem Goldstift darauf geschrieben. Dann habe ich die Blumentöpfe umgedreht und auf das Löchlein kleine, weiße Mini-Bommeln geklebt (die gibts zu 50 Stück im Bastelladen zu kaufen). Alternativ kann man auch Watte verwenden. So entstehen süße Weihnachtsmannmützen!
Unter jedes "Weihnachtsmannmütze" habe ich ein Bonbon, eine Praline, einen kleinen Ansteck-Button, einen Gutschein oder, oder, oder ... gelegt (kommt auch darauf an, ob er für ein Kind oder einen Erwachsenen sein soll).
Falls der Kalender transportiert werden soll, was bei mir der Fall war, kann man jedes Mützchen mit etwas Patafix oder ähnlichem fixieren.
Dazu kamen noch weihnachtliche Figuren wie den dicken Weihnachtsmann, Rentiere, Bäume, Geschenk-Päckchen usw auf die Platte. Der selbstgemachte Adventskalender kam sehr gut an bei der betreffenden Kollegin (ich hätte ihn auch gerne selbst behalten...).