Diesen Kalender kann man immer wieder neu verwenden und jedes Jahr gestalten...
Man nehme:
1 dickes Seil (gibts im Baumarkt)
Geschenkpapier
Geschenkbänder (z.B. einfarbig oder bunt, silber und gold)
Dünne Pappe für die Zahlen 1-24
Kleine Figürchen zur Deko
Der Grundstock bleibt:
Das Seil mit den 24 Pappnummern z.B. an Goldfäden mit kleinen Holzfigürchen etc. bestücken.
Dann die kleinen Geschenke einzeln einpacken und mit rotem oder buntem Bändern an das Seil zwischen die jeweiligen Nummern hängen.
Mit Schleifen oder Tannengrün - je nach Gefallen - noch schmücken und fertig ist der wunderschöne Adventskalender...
radfahrender Besen-Ginster
So etwas macht mein Sohn schon lange für seine Frau.Aber jedes Jahr neu. Vergangenes Jahr benutzte er die kleinen Behälter einer Eissorte und befestigte sie an einem Besenstiel.
Dieses Jahr hat er aus ausrangierten Kleidungsstücken Säckchen ausgeschnitten, mit der Hand zusammengenäht und dann befüllt. Sie hängen an 2 Besenstielen, dazwischen, genau wie bei Ziskozisko, Bändchen und kleine Figuren, etwas Tannengrün.
Sehr schön.