Alltagsmasken / Mund- und Nasenschutz sauber transportieren

Auf einem Tisch liegen eine rote und eine weiße Tasche, in der roten befindet sich eine schwarze Alltagsmaske zum Transport.
4

Da wir beim Einkaufen, Frisör oder im öffentlichen Nahverkehr aktuell einen Nasen-Mundschutz tragen müssen, möchte ich diesen nicht einfach in meiner Handtasche, Jackentasche, etc. transportieren, das finde ich unhygienisch.

Wenn man vorher mit dem fährt, kann man sich die Maske zwar um den Hals hängen, darf sie aber nicht aufsetzen, während der Autofahrt. Geht man zu Fuß und es regnet, kann man die Masken auch nicht umhängen, da sie nass würden. Deshalb kamen mir meine kleinen Stofftaschen aus der Apotheke gerade recht, um meine Alltagsmasken sauber transportieren zu können. Es können natürlich auch mehrere reingelegt werden, z. B. wenn man mit einem Familienmitglied unterwegs ist. Ich knicke den freien, oberen Teil der Stofftasche um, bevor ich diese in meine Handtasche stecke. So ist mein Mund-Nasenschutz auch vor anderen Gegenständen in der Handtasche geschützt.

Auch interessant:
Mundschutz und Brille: 5 Tipps gegen beschlagene BrillengläserMundschutz und Brille: 5 Tipps gegen beschlagene Brillengläser
Gummibänder von FFP2-Masken wieder verwendenGummibänder von FFP2-Masken wieder verwenden

Außerdem verwende ich zusätzlich die Kunststofftasche, in der die Mehrwegnetze für Obst und Gemüse verpackt sind. Diese haben bei mir eine Kordel, die die Tasche verschließt. Dadurch hat bei uns jedes Familienmitglied seine eigene Maskentasche. Die kleinen Stofftaschen wasche ich bei 60 Grad, zusammen mit den Alltagsmasken. Beides wird nach dem Trocknen gebügelt und bis zur nächsten Verwendung sauber verpackt.

Unser Einweg-Staubschutzmasken in Schalenform-Tipp:
PEARL Case: 4er-Set Masken-Aufbewahrungs-Etuis direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Taschenaschenbecher für alle Fälle
Nächster Tipp
Handyhalterung fürs Auto mit einfachem Klettverschluss
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Mundschutz und Brille: 5 Tipps gegen beschlagene Brillengläser
Mundschutz und Brille: 5 Tipps gegen beschlagene Brillengläser
43 41
Gummibänder von FFP2-Masken wieder verwenden
Gummibänder von FFP2-Masken wieder verwenden
10 9
Lustige Masken für Karneval selber machen
Lustige Masken für Karneval selber machen
19 3
69 Kommentare

Guten Morgen, in Bild 2 und 3, seht ihr die kleine Kunststofftasche, in der Mehrwegnetze für Obst und Gemüse verpackt waren.Derer habe ich mehrere, die nach Gebrauch gut ausgewaschen/desinfiziert werden. Bleibt gesund!
Ich habe meine Masken in einem Gefrierbeutel mit Zipverschluss. Das finde ich hygienischer als einen Stoffbeutel.
@Orgafrau: Siehe 2. Bild!😉