Alltagsmasken / Mund- und Nasenschutz sauber transportieren

Alltagsmasken sauber und hygienisch transportieren in kleinen Stofftaschen. Diese können wie die Masken selbst, bei 60 Grad gewaschen werden.
4

Da wir beim Einkaufen, Frisör oder im öffentlichen Nahverkehr aktuell einen Nasen-Mundschutz tragen müssen, möchte ich diesen nicht einfach in meiner Handtasche, Jackentasche, etc. transportieren, das finde ich unhygienisch.

Wenn man vorher mit dem fährt, kann man sich die Maske zwar um den Hals hängen, darf sie aber nicht aufsetzen, während der Autofahrt. Geht man zu Fuß und es regnet, kann man die Masken auch nicht umhängen, da sie nass würden. Deshalb kamen mir meine kleinen Stofftaschen aus der Apotheke gerade recht, um meine Alltagsmasken sauber transportieren zu können. Es können natürlich auch mehrere reingelegt werden, z. B. wenn man mit einem Familienmitglied unterwegs ist. Ich knicke den freien, oberen Teil der Stofftasche um, bevor ich diese in meine Handtasche stecke. So ist mein Mund-Nasenschutz auch vor anderen Gegenständen in der Handtasche geschützt.

Außerdem verwende ich zusätzlich die Kunststofftasche, in der die Mehrwegnetze für Obst und Gemüse verpackt sind. Diese haben bei mir eine Kordel, die die Tasche verschließt. Dadurch hat bei uns jedes Familienmitglied seine eigene Maskentasche. Die kleinen Stofftaschen wasche ich bei 60 Grad, zusammen mit den Alltagsmasken. Beides wird nach dem Trocknen gebügelt und bis zur nächsten Verwendung sauber verpackt.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Taschenaschenbecher für alle Fälle
Nächster Tipp
Handyhalterung fürs Auto mit einfachem Klettverschluss
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Mundschutz und Brille: 5 Tipps gegen beschlagene Brillengläser
Mundschutz und Brille: 5 Tipps gegen beschlagene Brillengläser
43 41
Lustige Masken für Karneval selber machen
Lustige Masken für Karneval selber machen
18 3
69 Kommentare
Profilbild
SchnickschnackS
Dabei seit 12.9.18
Guten Morgen, in Bild 2 und 3, seht ihr die kleine Kunststofftasche, in der Mehrwegnetze für Obst und Gemüse verpackt waren.Derer habe ich mehrere, die nach Gebrauch gut ausgewaschen/desinfiziert werden. Bleibt gesund!
12.5.20, 09:08 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Ich habe meine Masken in einem Gefrierbeutel mit Zipverschluss. Das finde ich hygienischer als einen Stoffbeutel.
12.5.20, 15:40 Uhr
Profilbild
SchnickschnackS
Dabei seit 12.9.18
@Orgafrau: Siehe 2. Bild!😉
12.5.20, 16:10 Uhr
Profilbild
Anvoka
Dabei seit 27.10.11
Ich nehme einfach eine Klarsichthülle!
😀😀
12.5.20, 16:51 Uhr
Profilbild
Kascha
Dabei seit 4.8.19
Gestern im TV gesehen:
Gefrierbeutel mit Zippverschluss sind am sichersten.
12.5.20, 20:27 Uhr
Abrakadabra
Wir nehmen auch lieber richtige Plastiktüte, weder Stoff- noch Kunststoffbeutel, denn falls die Masken kontaminiert sind, ist eine Plastiktüte dichter als ein Gewebebeutel, durch den Viren und Bakterien durchdringen können. Und auch wenn's nicht umweltfreundlich ist, die Plastitüte wird regelmäßig erneuert, dafür ist mir der Corona Virus zu unberechenbar, der ist noch eine Rechnung mit vielen Unbekannten!

Und um den Hals hängen soll man sich die Masken nicht, weil man die Maske und sein Gesicht dadurch immer wieder anfasst und falls sie kontaminiert ist, den Virus schön weiterverteilt.
Bei uns hat daher jeder mehrere Masken und sie wird kein zweites Mal aufgesetzt.

Ich habe zum Waschen meine alte Friteuse reaktiviert, die eigentlich schon längst entsorgt werden sollte. Darin kann man zwischendurch wunderbar Wäsche auf 60° erhitzen, wenn nicht genug Wäsche für die normale Waschmaschine angefallen ist.
12.5.20, 20:36 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@SchnickschnackS: Ich habe mir Bild 2 angeschaut. Da sind Stoffbeutel zu sehen aber keine Gefrierbeutel mit Zipverschluss.😉
12.5.20, 22:32 Uhr
Profilbild
SchnickschnackS
Dabei seit 12.9.18
Bild 2 stellt die Tasche aus Kunststoff dar, in der meine gekauften Obst- und Gemüsenetze verpackt waren (wie im Tipp beschrieben) diese Verpackung kann mit dem verstellbaren Verschluss komplett verschlossen/ zugezogen werden. Leider wird Bild 3, wo das dargestellt ist, nicht hochgeladen.
13.5.20, 10:00 Uhr
Profilbild
SchnickschnackS
Dabei seit 12.9.18
Kunststofftasche links, Schutzmaske rechts in schwarz.
13.5.20, 10:02 Uhr
Profilbild
Gustav Gans
Dabei seit 13.8.19
@Orgafrau: diese Idee gefällt mir, das werde ich auch so machen👍
13.5.20, 17:15 Uhr
Profilbild
Charly_Brown
Dabei seit 24.9.10
@Kascha: Wollt ihr denn eigentlich die Viren im Plastik konservieren? - Oder ist euch auch klar, dass sich Viren in Stoff nicht so lange halten, weil sie dort austrocknen können?... Einfach mal den Corona-Podcast von Prof Drosten verfolgen! 😉
14.5.20, 08:18 Uhr
Profilbild
AnnikaR
Dabei seit 14.5.20
Finde die Idee klasse.
Habe bis jetzt immer meine Masken in kleine Folienbeutel getan.
14.5.20, 14:10 Uhr
Profilbild
Gustav Gans
Dabei seit 13.8.19
@Charly_Brown: In den Plastikbeutel kommen doch nur die sauberen Masken rein! Die gebrauchten werden zu Hause sofort mit kochendem Wasser desinfiziert.
14.5.20, 14:51 Uhr
Profilbild
SchnickschnackS
Dabei seit 12.9.18
@AnnikaR: Dankeschön für dein anerkennendes Feedback! 🙂
14.5.20, 15:14 Uhr
Profilbild
Lachlan
Dabei seit 3.7.19
In jeder Handtasche gibt es eine größere Seitentasche mit Reißverschluss. Da kommt mein sauberer Mundschutz rein und nur der saubere. Und da ist auch immer ein Mundschutz drin.

Wenn er gebraucht wurde, kommt er locker in die Tasche oder in den Einkaufskorb und wird daheim entsprechend behandelt. Und ein frischer Mundschutz kommt wieder in das Seitenfach der Handtasche.

Wem das zu "gefährlich" ist, den gebrauchten Mundschutz so"offen" zu transportieren, kann eine Plastiktüte mit Zipper nehmen und da dann den gebrauchten Mundschutz rein tun.

Dafür brauche ich nicht zusättzlich noch Extra-Taschen, die nur sperrig sind.
17.5.20, 08:15 Uhr
Profilbild
Pferdefreund74
Dabei seit 16.2.18
Also mehrere Masken von verschiedenen Familienmitgliedern in einem Beutel zu transportieren, hat mit Hygiene ja nun wenig zu tun. Da kann sie besser jeder in seiner Jackentasche aufbewahren.
17.5.20, 09:32 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@Pferdefreund74: Ich habe meine Masken in einem Gefrierbeutel mit Zipverschluss und mein Mann genau so und dann jeder für sich in einer Tasche (Arbeitstasche, Handtasche, Einkaufstasche, Jackentasche etc.) Und jeden Abend werden alle gebrauchten Masken gesammelt und mit kochendem Wasser übergossen und mit Spuli gewaschen und desinfiziert. Dann getrocknet. Dann kann sich jeder selbst seine Maske wieder in einen Gefrierbeutel geben.
17.5.20, 10:51 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
ich hab eine neu verpackte im Auto, eine im Rucksack fürs Haare färben beim Friseur (extra dunkel) und eine hängt am Garderobenhaken , wenn ich einkaufen gehe. Nach dem einkaufen behalte ich sie in der Hand und hänge sie wieder an den Haken. Zweimal wöchentlich kommt sie mit den Handtüchern in die 60 Grad Wäsche. Alles locker vom Hocker und null Problemo. Muss dazu sagen, mein Supermarkt liegt gegenüber, da bin ich in einer Minute, wegen Maske in der Hand.
17.5.20, 10:57 Uhr
Profilbild
flowerman
Dabei seit 30.1.19
@Orgafrau: Deine Methode finde ich auch am besten. Zwar habe ich bis jetzt immer nur einen normalen Gefrierbeutel hergenommen, aber nun werde ich auch zu den ZIBs rüberwechseln.👍
17.5.20, 12:12 Uhr
Profilbild
TheaTralisch
Dabei seit 9.3.20
Bei dem ganzen Aufwand hier lob ich mir aber doch die Einwegmasken, die man inzwischen überall recht preisgünstig wieder bestellen kann, ohne sie einer Praxis oder einem Krankenhaus vorzuenthalten. Kommt in die Handtasche und nach Beendigung aller Arztbesuche und Einkäufe in den Müll und gut ist.
17.5.20, 12:31 Uhr
Profilbild
flowerman
Dabei seit 30.1.19
Ehrlich gesagt, mit der Zeit, weiss man nicht mehr, wem und was man glauben soll. Wir haben z.B. Masken mit Filter, empfohlen von unserem Hausarzt. (beide hochgradig gefährdet).
Vorgestern war ich wieder bei´m Arzt, ging anschliessend in die Apotheke, um mir ein Medikament zu holen, jetzt dürft ihr 3x raten, was die Apothekerin mir sagte:" Diese Art von Masken ist nicht gerade ideal für Sie und ausserdem schützt sie so gut wie gar nicht."
Ich hab gemeint, mich hebt´s aus den Schuhen.😫
17.5.20, 12:43 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
@flowerman: wenn die Filtermasken weniger schützen sollen als die selbstgenähten, verliere ich auch den Glauben. Ich habe auch Filtermasken, die gleichen wie auf Intensivstationen, vom Arzt empfohlen, da wir auch Hochrisikopatienten sind.
Deine Apotekerin wollte wohl etwas klugschieten, lass dich nicht verunsichern. Am besten nochmal genau informieren.
17.5.20, 12:59 Uhr
Profilbild
flowerman
Dabei seit 30.1.19
@Upsi: Je mehr man ich informiert und rumfragt,um so mehr wird man verunsichert. Jeder behauptet von sich, das richtige zu tun, alles besser zu wissen,................
Der einzige, dem ich diesbezüglich noch Vertrauen schenke, ist mein Arzt.
Mit dem Desinfektionsmittel war´s das gleiche. Auch da hat er gesagt, einfaches Händewaschen reicht. Und dass zu viel Von dem Zeug der Haut schadet, dürfte auch jeder wissen.
Ich glaub wie auch sonst überall, gilt auch hier der Spruch:"Allzu viel ist ungesund"
Sonst könnten wir uns ja gleich in einen Glaskasten setzen, und diese hermetrisch abschliessen.😇
17.5.20, 13:52 Uhr
Profilbild
Pferdefreund74
Dabei seit 16.2.18
@Orgafrau: So sollte es ja eigentlich auch sein! Im Tipp steht aber, dass die Baumwolltaschen besonders praktisch sind, um Masken von mehreren Personen zu transportieren. Da war leider von einer Plastiktüte um jede einzelne Maske nicht die Rede. Und wenn jeder seine Maske im Plastikbeutel hat, kann er sie wie du überall hinpacken und braucht keinen Stoffbeutel als "Sammelstation".
17.5.20, 14:19 Uhr
Profilbild
Pferdefreund74
Dabei seit 16.2.18
@flowerman: Ich arbeite auch in einer Apotheke und was dir da erzählt wurde ist absoluter Quatsch. Es ist erwiesen, dass die FFP2 Masken, sogar dich vor einer Infektion schützen. Das tun die einfachen Masken und die Stoffmasken nicht. Diese sorgen dafür, dass du andere nicht ansteckst und dadurch, dass das Tragen Pflicht ist, sind so eigentlich alle optimal geschützt. Für Risikopatienten würde ich aber immer eine FFP2 Maske empfehlen. Du machst schon alles richtig!😉
17.5.20, 14:24 Uhr
Profilbild
Pferdefreund74
Dabei seit 16.2.18
@Upsi: Du schreibst weiter unten, dass du auch Hochrisikopatient bist. Ich verstehe da nicht, dass du Stoffmasken benutzt, diese neben Jacken usw. unverpackt an den Garderobenhaken hängst und diese nicht wie empfohlen nach jedem Tragen, sondern nur 2x in der Woche wäschst? Ich finde es zwar sehr positiv, dass du kein großes Drama machst, aber als Hochrisikopatient wäre ich da doch etwas vorsichtiger.
17.5.20, 14:30 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
@Pferdefreund74: ich habe Stoff und auch FFP2 Masken, die kann man aber nicht waschen. Es ist schon ok so wie ich es für mich mache, ich gehe nicht öfter als zweimal die Woche einkaufen. An meiner Garderobe hängt die Maske frei und nicht zwischen anderer Kleidung.Die Filtermaske setze ich nur zum Arzt auf, die muss man 24 Stunden lüften, mehr nicht. Ab und zu besprühe ich sie mit Desinfektionslösung, aber ich muss auch nur selten zum Arzt.
Eine vollgesabbelte Maske im Plastikbeutel lagern, geht für mich garnicht. In diesem luftfreiem Raum feiern die Viren richtig Party und können sich im feuchtem Klima gut vermehren.
Ich lebe in MV und weil wir hier alles vernünftig machen, haben wir die wenigsten Infizierten und Todesfälle von ganz Deutschland.
17.5.20, 14:45 Uhr
Profilbild
TheaTralisch
Dabei seit 9.3.20
@Upsi: Sicherlich richtig wie Du es machst. Auch MV macht sicherlich auch alles richtig, hat aber noch den großen Vorteil der äußerst geringen Bevölkerungsdichte.
17.5.20, 14:57 Uhr
Profilbild
Ambrosius
Dabei seit 16.4.20
Hallo,

saubere Masken transportieren Ist eine Sache.
Was ist mit den benutzten Masken die gewaschen werden sollen?
Wenn man es genau nimmt und sie den Virus haben sollten müsste man sehr sorgfältig damit umgehen um die Viren nicht zu verteilen, sonst nützt die ganze Vorsicht nix.

Das Personal in den Supermärkten trägt meistens keine Masken. Kunden fassen Waren an und legen sie wieder ins Regal so könnten auch Viren übertragen.
Ein konsequenter Umgang mit der Hygie wird nicht prakiziert. Nach meiner laienhaften Vorstellung werden wir das Problem so nicht lösen.
17.5.20, 14:57 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
@TheaTralisch: das ist mit ein Grund, auch die gute Luft und die Disziplin als ehem. DDR Bürger 🤣obwohl wir haben auch große Städte wie Rostock, Stralsund, Schwerin, Wismar und mehr. Wäre der sonstige Touristenstrom nicht gestoppt worden, sähe es hier anders aus. Ab nächste Woche geht es wieder los und das macht mir schon etwas Angst.
17.5.20, 15:24 Uhr
Profilbild
SchnickschnackS
Dabei seit 12.9.18
@Gustav Gans: und wo kommen deine gebrauchten Masken rein, z. B. nach dem Einkaufen, auf dem Weg nach Hause?
17.5.20, 15:37 Uhr
Profilbild
Pferdefreund74
Dabei seit 16.2.18
@TheaTralisch: Das sehe ich aber auch so! Oder es liegt daran, dass im Moment keine Urlauber kommen dürfen, die Bevölkerungsdichte (wie du ja schreibst) sehr gering ist und damit wahrscheinlich die Gefahr von einer Ansteckung bei Partys, Karnevalsveranstaltungen, etc. auch gleich null geht. Ich glaube nicht, dass die Menschen aus MV die einzigen disziplinierten sind, die alles im Griff haben. Zu Anfang war coronamäßig nichts los, weil eben nichts los ist und mit den Maßnahmen, die im ganzen Land verhängt wurden, halten wir in den anderen Bundesländern das Virus auch in Schach.
17.5.20, 16:06 Uhr
Profilbild
Pferdefreund74
Dabei seit 16.2.18
@Ambrosius: Das Risiko sich über Lebensmittel und Verpackungen anzustecken geht ja gleich null, das wurde ja nun zum wiederholten Male von zig Virologen bestätigt. Und ich weiß nicht, was du beruflich machst, aber eine Verkäuferin, die meiner Meinung nach genauso viel leistet wie eine Krankenschwester, die nicht mit Coronapatienten zu tun hat und die wegen verschobenen Operationen Überstunden abfeiert jetzt noch acht Stunden am Tag unter eine Maske zu stecken, ist schon grenzwertig!
17.5.20, 16:11 Uhr
Profilbild
SchnickschnackS
Dabei seit 12.9.18
@Pferdefreund74: Nur die sauberen Masken, nicht die gebrauchten!
17.5.20, 17:00 Uhr
Profilbild
SchnickschnackS
Dabei seit 12.9.18
@Pferdefreund74: Zusammen in 1 Tasche.
17.5.20, 17:02 Uhr
Profilbild
Pferdefreund74
Dabei seit 16.2.18
Ich verstehe nur den Sinn nicht? Warum nimmt nicht jeder seine Maske und fertig? Da brauche ich doch nicht extra einen Beutel für. Und wenn du nur saubere Masken damit transportierst damit ihr welch dabei habt, wo kommt da die gebrauchte Maske nach dem Tragen hin? Da kann sie doch jeder von Anfang an selber einstecken.
17.5.20, 17:06 Uhr
Profilbild
Upsi
Dabei seit 23.5.15
@SchnickschnackS: ich sehe es als nicht schlimm mit den Masken in einer Familie. Mann und Frau sind doch eh zusammen in einer Wohnung. Knuddeln und knutschen bestimmt öfter am Tag und schlafen im gleichen Bett. Wo soll da eine Gefahr bestehen, wenn auch die Masken zusammen in einem Beutel liegen ? Jeder soll es machen wie er kann und möchte und sich nicht von der Angst auffressen lassen etwas falsch zu machen.
17.5.20, 17:27 Uhr
Abrakadabra
Charly_Brown: Natürlich nicht! Wir konservieren keine Viren, sondern transportieren die evt. kontaminierte Maske so nach Hause zum Waschen, dass sie mir nicht andere Taschen, Fächer ect. verunreinigen können. Wenn man eine fraglich kontaminierte Maske einfach lose einsteckt, können die Viren sich lustig weiter verteilen und am Ende ist alles kontaminiert. Das ist der Sinn der Plastiktüten, denn Stoffbeutel können die Viren durchdringen, Stoff ist zwar eine Barriere aber ich denke durch Plastik kommen sie nicht durch.
So ähnlich habe ich es auch schon mit Papier-Taschentücher gehandhabt: Die gebrauchten kommen in die Plastikhülle der Papier-Taschentücher, wenn ich keine Möglichkeit der sofortigen Entsorgung habe, und die sauberen lieber in ein freies Fach der Handtasche !
Ich benutze eine Plastiktüte nur für die gebrauchten Masken.
Die sauberen Masken habe ich in einem Seitenfach meiner Handtasche, ohne die ich nicht unterwegs bin, dazu war nur ein wenig zu umorganisieren und schon war Platz geschaffen i d Handtasche.
Mein Mann steckt z.Zt. die saubere Maske in die Innentasche seiner Jacke und die gebrauchte mit Plastiktüte meist einfach in die Hosentasche.
Wenn's denn mal sommerlich warm ist und wir zu zweit unterwegs, stecke ich sicherlich gerne für ihn die Masken ein, aber wenn er allein unterwegs ist muss halt alles in die Hosentaschen, er trägt dann ja keine Jacke😂.
17.5.20, 17:52 Uhr
Profilbild
SchnickschnackS
Dabei seit 12.9.18
@Pferdefreund74: In meinem Tipp steht:" Es können natürlich auch mehrere zusammen reingelegt werden, z.B. [...]. Das kann jeder selbst entscheiden. Bisher haben wir das noch nicht gemacht. Bei uns hat jedes Familienmitglied seinen eigenen Stoffbeutel, der dann zusammen mit den 1x getragenen Masken bei 60 Grad gewaschen wird - fertig. Die Tasche mit der getragenen Maske wandert nicht in meine Handtasche, sondern wird in den Kofferraum gelegt oder so getragen, die Stofftaschen haben ja auch Henkel. Wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, reicht auch nicht nur 1 Maske. dann habe ich mehrere Masken in einem Beutel und einen anderen, nur für die getragenen Masken.
17.5.20, 17:57 Uhr
Profilbild
Mafalda
Dabei seit 23.11.09
radfahrende Mutti
Die Alltagsmasken sind doch "nur" eine zusätzliche Maßnahme (zusätzlich zum Abstandhalten, Händewaschen und Hygiene) die bewirken soll, dass jeder seine evtl. Viren möglichst bei sich behält und nicht in die Gegend pustet. Wenn meine Maske kontaminiert ist, dann doch in erster Linie durch mich selbst. Dann ist es doch egal, ob ich sie nach Gebrauch in meine Handtasche oder Hosentasche stecke oder um den Hals baumeln lasse, durch meine eigenen Viren kann ich mich selbst, ja nicht mehr anstecken. Ich bin ja genauso so viel oder wenig oder gar nicht infiziert wie meine Maske. Wichtig ist nur, dass keine anderen Leute mit meiner getragenen und evtl. kontaminierten Maske in Berührung kommen und auch nicht indirekt, dadurch, dass ich erst die Maske anfasse und danach eine öffentliche Türklinke, einen Türöffner oder anderes. Deswegen lasse ich die Maske zwischendurch so um den Hals hängen, dass ich sie nur an den Bändern anfassen muss, um sie wieder aufzusetzen. So kann ich mit dem Fahrrad zum Einkaufen fahren und erst kurz bevor ich den Laden betrete, die Maske aufsetzen und dabei weder die Maske noch mein Gesicht unnötig berühren.
18.5.20, 12:19 Uhr
Profilbild
TheaTralisch
Dabei seit 9.3.20
@Mafalda: Genauso sehe ich das auch. Selbst wenn von aussen Viren haften sollten, so sind diese spätestens nach 72 Stunden abgetötet. Sonst müsste man ja auch alle Jacken, Hosen und Schals nach der Rückkehr in die Wäsche geben. Das macht doch kein Mensch. Im Gegenteil, ich werde angehalten in die Ellenbeuge zu niesen, die eben noch womöglich im Bus durch das Aerosol sprechender oder hustender Mitfahrer evtl. kontaminiert wurde. Auch eher unwahrscheinlich, da diese ja ebenfalls eine Maske tragen. Man kann aber auch wirklich alles übertreiben. Ich hänge meine wenigen noch existierenden Stoffmasken 2 Tage draussen an die Luft und wasche sie nach dem 2.oder 3. Tragen mit. Ansonsten benutze ich Einmalmalmasken, da erübrigt sich der Aufwand.
18.5.20, 12:45 Uhr
Profilbild
schneewanthe
Dabei seit 21.6.18
@Mafalda: Ganz meine Meinung. Andererseits war mir von Anfang an klar, dass man sich mit seiner Maske sehr wohl auch selber schützen kann. Aber das wurde einem ja von vornherein ausgeredet, weil kaum Masken verfügbar waren.
18.5.20, 13:26 Uhr
Profilbild
flowerman
Dabei seit 30.1.19
wenn ich meinen Arzt richtig verstanden habe, schützt man mit der einfachen Maske, egal ob handgemacht, oder Schal.....die Anderen. Um sich selber zu schützen, braucht man eine mit Filter.
18.5.20, 14:49 Uhr
Profilbild
TheaTralisch
Dabei seit 9.3.20
@flowerman: Genauso ist es.Die mit Filter trägt man ausserdem, um andere zu schützen, falls man selbst an einer infektiösen Krankheit leidet.
18.5.20, 16:42 Uhr
Profilbild
TheaTralisch
Dabei seit 9.3.20
@SchnickschnackS: Eine Frage:Wie kommst Du eigentlich darauf, dass man beim Fahren keinen Mundschutz tragen darf? Wer sich mit einem Mundschutz hinter das Lenkrad eines Kraftfahrzeugs begibt, muss darauf achten, dass die ausschlaggebenden Gesichtszüge im Wesentlichen weiterhin auszumachen sind. Das ist alles, was dazu an Vorschrift existiert.
19.5.20, 04:05 Uhr
Profilbild
Merry58
Dabei seit 19.5.20
Ich habe für Masken Stofftaschen genäht, dort kann ich sie sauber transportieren,und zusammen mit den Masken wasch😜 en. Es gibt für jede Maske ein Tasche
19.5.20, 08:50 Uhr
Profilbild
SchnickschnackS
Dabei seit 12.9.18
@TheaTralisch: https://www.focus.de/auto/experten/winter/rechtsanwalt-klaert-auf-schutzmaske-im-auto-was-wenn-ich-jetzt-geblitzt-werde_id_11923586.html Absatz 4.1. Mittlerweile heißt es, dass das Gesicht noch erkennbar sein muss. Anfangs wurde geschrieben, dass beim Autofahren, der Fahrer keine Maske tragen darf, jetzt wird es halt eingeschränkt.

(4) Wer ein
Kraftfahrzeug führt, darf sein Gesicht nicht so verhüllen oder
verdecken, dass er nicht mehr erkennbar ist. Dies gilt nicht in Fällen
des § 21a Absatz 2 Satz 1. (Der letzte Satz betrifft die Helmpflicht).
(4) Wer ein
Kraftfahrzeug führt, darf sein Gesicht nicht so verhüllen oder
verdecken, dass er nicht mehr erkennbar ist. Dies gilt nicht in Fällen
des § 21a Absatz 2 Satz 1. (Der letzte Satz betrifft die Helmpflicht).
19.5.20, 09:24 Uhr
Profilbild
hieber
Dabei seit 3.12.11
@Orgafrau: super idee!
19.5.20, 13:05 Uhr
Profilbild
TheaTralisch
Dabei seit 9.3.20
@SchnickschnackS: Wer gegen das Vermummungsverbot verstößt muss mit einem Bußgeld von 60 Euro rechnen.Mund-Nasen-Maske im Auto erlaubt
Doch kollidiert dieses Verbot mit der neu eingeführten Maskenpflicht? Nein! Auch beim Autofahren darf eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. So erklärt Dirk Wagner, Pressesprecher der Polizei Pforzheim im Interview mit der neuen welle: „Grundsätzlich gibt es ein Verbot, das besagt, dass man das Gesicht nicht verhüllen darf. Das ist so in der Straßenverkehrsordnung dargelegt. Jedoch wurde das vom Innenministerium und dem Verkehrsministerium geprüft und man kommt zu dem Schluss, dass das Tragen von Mund-Nasen-Masken eben nicht unter das Vermummungsverbot fällt.“
19.5.20, 13:19 Uhr
Profilbild
flowerman
Dabei seit 30.1.19
Schon komisch mit diesen Masken:
Früher wurde die Polizei alarmiert,sobald jemand einen Laden oder eine Bank mit Maske betreten hat.
Heute zahlt man Strafe, wenn man keine Maske hat. Da kenne sich noch einer aus😇😙
19.5.20, 13:25 Uhr
Profilbild
Merry58
Dabei seit 19.5.20
Ach nehmt es doch einfach so wie es ist, Maske auf, rein in den Laden oder wo sonst auch immer, raus ,Maske ab. Ich hab mir viele verschiedene geschneidert und nimmt es wie ein modisches Beiwerk,und reg mich nicht auf.
19.5.20, 14:27 Uhr
Profilbild
flowerman
Dabei seit 30.1.19
@Merry58: Genau , Du sprichst wahres. Wir können es ja sowieso nicht ändern.
19.5.20, 16:00 Uhr
Abrakadabra
@Upsi ,#27 ich glaube keiner lässt eine gebrauchte Maske länger als nötig in dem Plastikbeutel, sondern nur für den Transport nach Hause und dann wird sie sofort gewaschen.
28.5.20, 14:11 Uhr
Abrakadabra
@flowerman , #43, klar um die Luft zu filtern brauchst du FFP 2 Masken, aber alles was du vor Mund ,Nase und Augen trägst ist erstmal eine Barriere für den Virus, um nicht so schnell auf die Schleimhäute zu gelangen. Darum soll man sich ja auch nicht soviel ins Gesicht fassen, oder auf die Maske, weil sie ja durch Viren in der Luft kontaminiert sein könnte und damit man sich die nicht dadurch in Augen, Mund Nase , also in Nähe der Schleimhäute transportiert.
Darum ist und bleibt Händewaschen soooo wichtig!
28.5.20, 14:32 Uhr
Abrakadabra
@TheaTralisch #41 , sicher unterwegs, wenn ich keine Möglichkeit zum Händewaschen habe, ist es ratsam in die Ellenbeuge zu niesen, aber ob dass für mich hygienischer ist, bezweifle ich. So vollgenieste und vollgehustete Kleidung, da habe ich das Bedürfnis sie zu Hause zu waschen. Die werden dadurch ja auch nur zur Keimschleuder. Aber zur Zeit mit Mundschutz hat es sich ja erledigt. In den lege ich übrigens immer ein Papiertaschentuch, das man nach einer Niesattacke wechseln kann auch mal unterwegs.
28.5.20, 14:42 Uhr
Profilbild
flowerman
Dabei seit 30.1.19
@Abrakadabra: Aber die Maske bedeckt ja nicht auch die Augen. Und wir gehen auch mit den Augen offen durch die Gegend. Dann müssten ja ständig die Viren aus der Luft an die Augenschleimhäute gelangen.
Also wenn Ihr mich fragt, ich halte dieses ganze Getue mit den Masken für genau so übertrieben wie die Aktion mit den Desinfektionsmitteln.
Bis jetzt habe ich mir die Hände, wie in den Medien geraten, immer nur gründlich gewaschen,
die Masken (mit Filter ) sind nicht wirklich waschbar, und obwohl wir beide hochgradig gefährdet sind, leben wir immer noch und haben uns auch (toi to toi ) noch nicht angesteckt.
28.5.20, 17:23 Uhr
Abrakadabra
@flowerman, Nein die Maske bedeckt natürlich nicht die Augen, hatte da an Brillenträger gedacht, falls man direkt angeniest oder angehustet wird, ist das auch eine kleine Barriere.
Darum auch weiterhin zusätzlich Abstand halten, besonders zu fremden Personen.

Und ich finde das mit der Maskenpflicht nicht übertrieben, jeder soll schließlich seine Viren bei sich behalten.
Nur wenn ich so sehe wie oft die Leute sich an die Masken greifen, den Sitz kontrollieren, sie auf und ab setzen, dann ist das nicht so gut, weil die Masken kontaminiert sein könnten.
Die Ansteckung erfolgt ja über die Schleimhäute, auch Augenschleimhäute, und wenn man sich mit evtl kontaminierten Händen durchs Gesicht und Augen reibt, kann der Virus auf die Augen-Bindehäute gelangen, oder in Mund- und Nasennähe. Denn keiner kann sagen wie groß die Menge an Viren sein muss um sich zu infizieren.

Die Masken mit Filter kann man doch im Backofen bei 80° wieder keimfrei/keimarm machen. Ich habe solche Masken nicht, immer wenn ich mal geschaut habe, waren sie nicht lieferbar, oder erst in etlichen Wochen. Oder die Anbieter verlangten horrende Preise.

Aber bis jetzt habt ihr wohl alles richtig gemacht, schließlich habt ihr euch bisher nicht angesteckt. Weiterhin alles Gute.
29.5.20, 22:05 Uhr
Profilbild
DowieSHA
Dabei seit 16.11.19
@Orgafrau guten morgen. So mach ich es auch. Find ich auch hygienischer
17.6.20, 11:29 Uhr
Profilbild
DowieSHA
Dabei seit 16.11.19
@Abrakadabra Versuch es mal in einer Apotheke in deiner Nähe bei uns kann man sie dort kaufen. Ich komm aus Schwäbisch Hall
17.6.20, 11:33 Uhr
Profilbild
flowerman
Dabei seit 30.1.19
@Abrakadabra: Was verstehst Du unter "horenden Preisen"? Wie viel verlangen sie denn?
17.6.20, 11:41 Uhr
Abrakadabra
@flowerman : Spielt das nach fast 4 Wochen noch eine Rolle?
Wie die Preise z.Zt sind kann ich nicht sagen, so zwingend brauche ich die Masken nicht.
Vor Wochen, als ich den Kommentar schrieb, war es auf jedenfall enorm höher, weil Masken, auch einfache, so schlecht zu bekommen waren.
Da hat die enorme Nachfrage die Preise in die Höhe schnellen lassen. Das hat sich ja etwas gebessert und die Preise variieren. Kommt auch auf die Anbieter an.
17.6.20, 16:05 Uhr
Abrakadabra
@DowieSHA Danke für den Hinweis, aber ich bin inzwischen reichlich mit Masken versorgt, sowohl Community-Masken zum Waschen als auch Einmalmasken im Auto deponiert, falls mal eine vergessen wird, weil sie gerade in der Wäsche waren ect.
17.6.20, 16:13 Uhr
Profilbild
flowerman
Dabei seit 30.1.19
@Abrakadabra: Wir haben uns damals, wie schon erwähnt auf Anraten des Arztes die mit Filter besorgt.Im Internet gab und gibt es ja eine ganze Menge von Angeboten da hat meine Mann halt recherchiert (Preise und Qualität verglichen ) die für uns geeignetsten gekauft.und für beide incl. Versand nicht mal 20€ bezahlt. So viel war uns unsere Gesundheit allemal wert.
Und mit dem Aufbewahren glaube ich wird jetzt genau so ein Heckmeck gemacht, wie mit dem Desinfektionsmittel.Ehrlich gesagt wenn ich mir diese ganzen Meinungen und Methoden da durchlese, wundert es mich, wieso wir überhaupt noch leben.Aber Unkraut vergeht nicht.😏
17.6.20, 17:43 Uhr
Abrakadabra
@flowerman 2 Masken für 20€, die du ja nach einiger Zeit erneuern musst, man kann sie zwar trocknen und keimarm machen, wie oft im Internet beschrieben, aber sicher nicht unendlich oft, da sie ja nicht waschbar sind und irgendwann, je nachdem wie oft getragen sie einfach schmutzig sind durch die Haut, Anfassen, Schwitzen, Gesichtscreme ect. .
Und dann finde ich 10€ pro Maske doch recht teuer, auch wenn einem die Gesundheit das wert ist. Und natürlich würde ich es bezahlen, wenn ich solche Masken unbedingt bräuchte/mir empfohlen wurde, ich könnte es mir auch leisten, aber es gibt doch viele, die das entsprechende Einkommen nicht haben.

Wenn ich nur daran denke, dass der normalen hellblaue Medizinischen Mundschutz, plötzlich 3x so teuer verkauft wurde, als vor Corona, gehe ich davon aus, dass das mit anderen Masken auch so ist. Und daran hat sich bisher noch nichts geändert, auch für Kliniken und Ärzte nicht, die müssen auch mehr bezahlen als früher.
Da hat Angebot und Nachfrage den Preis explodieren lassen.
Wir können nur hoffen, dass bald ein Impfstoff und ein wirksames Medikament bei Erkrankung entwickelt wird und wir bis dahin gesund bleiben.
In diesem Sinne: Alles Gute.
20.6.20, 19:14 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Im Aldi gibt es nächste Woche Textilmasken, 2 Stück für 4,99 Euro. Die sind bestimmt auch waschbar.
20.6.20, 19:19 Uhr
Profilbild
Tessa_
Dabei seit 17.1.09
..ohne Kaffee nicht aus dem Haus
@Orgafrau: Ja, die habe ich sogar bei unseren Aldi schon diese Woche gesehen.

Pro waschbarer Maske 2,50€ - da gibbet nix zu meckern.
20.6.20, 19:48 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@Tessa_: Ich werde mir davon auch welche holen. Ich bin gespannt ob ich noch welche bekomme, da ich erst nachmittags Zeit habe um zum Aldi zu fahren.
20.6.20, 20:01 Uhr
Abrakadabra
@Orgafrau: @Tessa: leider haben die keinen Nasenbügel, aber ich habe seitlich die Naht etwas aufgetrennt und so einen Metallstreifen eingeschoben in den oberen Saum. Ging einfach.
Außerdem habe ich die Bindebänder durch Gummis ersetzt, finde ich einfach leichter und schneller zu handhaben, zumal mein Mann auch wg Schulterprobleme den re Arm nicht so hoch heben kann um sie hinterm Kopf zu binden.
3.7.20, 11:11 Uhr
Profilbild
UllalaS
Dabei seit 22.11.21
Ich nehme einen unbenutzten Brotbeutel aus Papier, weil ich Plastik nicht mag. Egal ob Papier oder Plastik mit Zipverschluss: da sollte nur eine saubere Maske hinein. Weiter oben hat jemand bereits darauf hingewiesen: benutze ich eine Maske und tue sie in einen Plastikbeutel mit Zipverschluss, dann können sich die Keime darauf stärker vermehren (das gilt nicht für neue, unbenutzte Masken).

Ich kriege jedes Mal die Krise, wenn ich bei meinem Lebensgefährten ansehen muss, wie er die benutzte Maske aus der Brusttasche holt und eine saubere wieder genau dort hineinstopft - natürlich packt er die ffp2 -Maske(in Bayern müssen wir ffp2-Masken tragen) vorher aus der sauberen Schutzhülle aus, um sie dann in die Brusttasche zu quetschen. Meinen Hinweis, dass das hygienisch keinen Sinn macht, ignoriert er regelmäßig. Er wechselt seine Masken auch nur dann, wenn ich ihn darauf hinweise. Manche Menschen kennen das einfache 1x1 der Hygiene leider nicht. Ich hoffe, es gibt nicht so viele Menschen, die es so machen wie er.
11.3.22, 05:30 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!