Altpapier sammeln

Eine Papiertüte mit der Aufschrift "PRIMARK" steht geöffnet auf einem Küchentresen. Im Hintergrund ist eine Spüle zu sehen.

Seit es bei uns in der Stadt ein neues Bekleidungsgeschäft gibt (Prim…), ist meine Tochter (wie irgendwie fast alle Mädels rundherum) dort Stammkundin. Und jedes Mal gibt es eine stabile Papiertragetasche, so wie es sie auch mal bei Ikea gab. Die Tüten sammeln sich bei uns an und ich verwende sie gerne fürs Altpapier.

Praktischerweise stapele ich die Taschen ineinander, in die oberste kommt dann das Altpapier. Wenn eine voll ist, wird sie einfach rausgezogen und komplett mit dem Papier entsorgt. Die nächste leere Tasche ist dann schon parat.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Duschhaube aus dem Hotel sinnvoll verwenden
Nächster Tipp
Sauberes Umfüllen von Lotion- und Seifenresten ect.
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Altpapier sammeln leicht gemacht - für Katzenbesitzer only
Altpapier sammeln leicht gemacht - für Katzenbesitzer only
12 8
Altpapier für einen guten Zweck
Altpapier für einen guten Zweck
23 23
41 Kommentare

Klasse Idee! Eine ganze Weile gab es bei Marktkauf auch Papiertüten. Mit denen haben wir das genauso gemacht. Leider wurden sie irgendwann abgeschafft.
Die Tüten kann man auch prima zum Trocknen von z.B. Kastanien benutzen.
Also: Tüten bunkern ;-)
Ich nehme kleinere Papiertüten (falls vorhanden) für den Bio-Müll. Leider gibt es immer weniger Läden, die Papiertüten austeilen.
@Gartenhexe: Ich finde es eigentlich sehr gut, dass die Läden Tüten immer sparsamer ausgeben oder Geld dafür verlagen. Die kosten ja auch Ressourcen. Insbesondere wenn man vorhat shoppen zu gehen, sollte man ein paar Einkaufsbeutel/-taschen mitnehmen. Es gibt ja viele die faltbar + waschbar sind und in der gewohnten Tasche Platz haben. Dann ist man auch für "Spontankäufe" gerüstet ;)