Ameisen-Köderfalle Tune-up

Auf einer halbierten Apfelhälfte krabbeln Ameisen, während ein Besteckstück sie anhebt und das umliegende Erdreich sichtbar ist.

Vor Kurzem hatte ich bei mir auf dem Balkon mit einer Ameisenplage zu kämpfen. Also kaufte ich mir die Giftköder für Ameisen, aber die Ameisen wollten davon nichts wissen. Wem es ebenfalls so geht, dem hilft dieser Tipp:

Man erlegt eine größere Fliege und legt sie mitten auf dem Giftköder. Um den Abtransport durch die Ameisen (die sehr bald kommen werden) zu verhindern, beschwert man sie, z. B. in meinem Fall mit einer Kuchengabel, und drückt die Fliege mit der Gabel in das Gift hinein. Da die Ameisen instinktgesteuert sind, werden sie ewig (vergeblich) versuchen, die Fliege wegzubekommen. Da sich das Objekt ihrer Begierde kein bisschen bewegt, kommen immer mehr Ameisen hinzu.

Meine Aufnahme entstand 3 Minuten nach der Platzierung. Wenn die Ameisen sich erstmal auf dem Giftköder befinden (den man zuvor mittels eines Dosenöffners aus der Dose geholt und auf dem abgetrennten Deckel platziert hat), fangen genügend von ihnen an, vom Köder zu fressen und den Inhalt in den Bau zu transportieren. Somit vergiften sie ihre Königin und ihren Nachwuchs, und das Problem ist beseitigt. Im Handumdrehen wurde ich das Problem damit los.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Voriger Tipp
Ameisen vertreiben mit Tomatenblättern
Nächster Tipp
Ameisen vom Haus fernhalten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
26 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das werde ich bei Bedarf ausprobieren.
Danke für den super Tip?
Wie fies! Warum nicht einfach nen Lolli oder ähnliches platzieren und die Ameisen umsiedeln? Und diese kleinen Ameisen beißen nichtmal. Naja....