Angenehmer Duft im Badezimmer

Angenehmer GerDer Duft im Badezimmer hält sich ein paar Tage und es ist immer ein "toller Geruch" im Raum. Um nicht "geruchsblind" zu werden, kann man den Duft wöchentlich wechseln.

Um jederzeit einen angenehmen Duft im Badezimmer / Gästeklo zu haben, sprühe ich etwas Parfüm oder Eau de Toilette auf ein kleines Gästehandtuch und hänge es in eine Ecke (abseits des Waschbeckens; damit es keiner als Handtuch benutzt).

Der Duft hält sich ein paar Tage und es ist immer ein "toller Duft" im Raum... Und um nicht "geruchsblind" zu werden, kann man den Duft wöchentlich wechseln. Uns gefällt's!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Duftsäckchen selber machen - ohne Nähen
Nächster Tipp
Alte Bücher und Unterlagen von modrigem Geruch befreien
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
37 Kommentare
Dabei seit 5.3.18
Warum nicht? Wem es gefällt ! Ich zb. habe alles was nach cocosnuss riecht. Mein ganzes Haus riecht immer als wenn ich Plätzchen backe. So sagt man mir!Das fängt bei Schampoo, Duschgel, Lotion ,Kerzen und den viel gehassten Weichspüler an! ?
24.9.19, 13:38 Uhr
Dabei seit 5.2.10
Der Tipp gefällt mir. Und dein Sylt-Handtuch auch, bin ein Nord-Fan 😉.
24.9.19, 18:46 Uhr
jing-jing
@MajaMaja: Ich mache das auch so,allerdin kein Parfum,nehme ätherische Öle,je nach Jahreszeit(Allergiker im Bekanntenkreis)Sylt geht immer,Gruß von der Nordsee...
24.9.19, 18:55 Uhr
Dabei seit 15.12.12
Extrem weicher Kern (◕‿◕) in rauher Schale
Ich hab ein Gästehandtuch auf der Heizung für diesen Zweck :-D (und nicht nur im Bad)
24.9.19, 23:36 Uhr
Dabei seit 8.11.16
Hallo! Das mit dem Duft aufs Handtuch hält bei mir nicht lange an, vielleicht 3 Tage, dann riecht man schon nichts mehr.
Aber z.B. nach dem Toilettengang versprühe ich immer Deo, was ich mal gewonnen oder geschenkt bekommen habe, damit mein "Nachfolger!" nicht "erstickt".
Oft ist gerade bei Regenwetter das Lüften schwierig, da ich Dachfenster habe!

LG shisha
29.9.19, 06:33 Uhr
Dabei seit 14.4.13
Muss man das Handtuch vorher anfeuchten?
29.9.19, 09:29 Uhr
SusanneC
Man kann auch einfach ein Streichholz anzpnden und sofort wieder auspusten. Das neutralisiert auch Gerüche.😊
29.9.19, 09:43 Uhr
Abrakadabra
Die Idee ist gut, aber mein Parfüm oder Eau de Toilette ist mir zu schade dafür.
Aber ich werde mal schauen, ob Duftöl auf einem (Taschen)tuch eine Alternative für mich ist, das ließe sich nämlich gut versteckt deponieren zum Verduften ? (Hab Fußbodenheizung, daher keine Heizkörper)
Aber das Gästetuch von Sylt würde bei mir genau passen, hab im Gäste-WC maritime Deko. Schick.

Bisher wird auf unserer Gästetoilette (2 Pers., Rentner, Reihenhaus,2 Etagen) nach der täglichen Reinigung ein Duftteelicht angezündet und wenn ich Gäste erwarte wird es nochmal erneuert. Finde das für mich ausreichend, denn wir haben fast immer das Fenster auf Kipp und dann hält sich der Duft nicht.

Im Bad mit Toilette, 1.Etage, bleibt auch fast immer unsere Dachkuppel mindestens einen Minispalt offen, es regnet nicht rein, aber die Luftfeuchtigkeit vom Duschen kann abziehen.
Erst in der Heizungsperiode, wenn's draußen zu kalt wird machen wir natürlich alles dicht und lüften 1-2x täglich und nach Bedarf. Will ja nicht für draußen heizen.
Dort verzichte ich auf Düfte, dort kommt kein Besuch rein, und von uns wird es eigentlich nur morgens und abends/nachts genutzt , da dort nur Schlafräume und ein nicht ständig genutztes Büro mit Schlafgelegenheit sind und da halten wir uns nicht ständig auf, da reicht uns frische Luft.
29.9.19, 09:52 Uhr
Dabei seit 20.8.10
Ein paar Tropfen ätherischen Öl in die Innen seite der Klo rolle gibt auch ein guten Duft.
29.9.19, 09:56 Uhr
Dabei seit 23.5.15
Ich habe mir eine Packung Lavendelsäckchen aus der Provence bestellt mit frischen Blüten darin. In der Packung waren zehn Säckchen mit hübschen Schleifen zum anhängen. Jetzt habe ich in allen Zimmern und in den Schränken leichten Lavendelduft, der mich immer an unseren Urlaub in der Provence erinnert. Sollte der Duft mal nachlassen, habe ich ein Fläschchen reines Lavendelöl, das tropfe ich auf die Beutel und es duftet monatelang weiter. Wer Lavendel nicht mag, kann auch anderes natürliches Öl darauf machen.
Parfüme, Duftsprays, Deo und dergleichen würde ich nie benutzen, weil, dann würde mein Mann ausziehen, denn er bekommt von all den künstlichen Chemiedüften Atemprobleme.
29.9.19, 10:02 Uhr
Dabei seit 13.11.12
@Upsi, wo kann man die bestellen?
29.9.19, 11:02 Uhr
Dabei seit 23.5.15
@Stierin: hab die bei Am..zon bestellt. Einfach Lavendelsäckchen und Lavendel bio Öl eingeben, da bekommst du jede Menge Angebote. Würde aber auf naturbelassene Produkte zurückgreifen, die riechen besser.
29.9.19, 11:08 Uhr
Dabei seit 13.11.12
@Upsi, danke, werd mal danach suchen. Schönen Sonntag
29.9.19, 11:10 Uhr
Dabei seit 29.9.19
Ich nehme gemahlenen Kaffee auf einen kleinen Teller und gebe bitter Mandelaroma dazu. Es riecht dann wie in einer Cafeteria.
29.9.19, 11:54 Uhr
Dabei seit 12.8.09
@Zuckergoscherl: Nein; auf´s trockene Handtuch oder Gästetuch sprühen. Ich mache das so ca. 2 x pro Woche und habe immer einen angenehmen Duft im Bad......
29.9.19, 12:31 Uhr
Dabei seit 12.8.09
Ich nehme halt einen Spritzer Parfum. Uns gefällt es. Ist ja auch nicht so, dass nun die ganze Raumluft parfumgeschwängert ist. Eben ein leichter, angenehmer Duft im Raum. Den Gästen gefiel es bisher auch.
29.9.19, 12:36 Uhr
Dabei seit 23.5.15
@Hansrosimaus: ich wollte an deinem Tipp auch keine Kritik üben. Habe es auch schon probiert mit geschenktem Parfüm, dessen Duft ich sehr mochte. Ich muss und will aber auch Rücksicht auf meinen Partner und eins der Enkel nehmen, die diese chemischen Düfte absolut nicht vertragen. Beim Besuch von Bekannten wurde wohl mit Raumspray genebelt , mein Mann bekam sofort Kopfschmerzen und Atemnot. Es ist auch mit ein Grund, warum ich auf alle künstlichen Düfte verzichte. Eins meiner Enkelkinder ist da auch allergisch, ein Zeichen, daß es nicht gesund sein kann.
29.9.19, 13:14 Uhr
Dabei seit 25.12.18
Ich habe da für mich etwas neues entdeckt. Eine kleine glasschale die ich mit Wäscheparfumperlen fülle, ein Teelicht in die mitte zur Deko. Die Perlen gibt es in verschiedenen Duftnoten und Farben. Der geruch ist sehr intensiv und wenn der nachlässt oder die Perlen verstaubt sind kann man sie noch für ihren eigendlichen zweck verwenden.
29.9.19, 18:51 Uhr
Dabei seit 4.7.18
@Riela:
Warum nicht, ich persönlich finde den Duft dieser Wäscheperlen als zu penetrant, daher würde ich sie mir nicht kaufen. Sie sind auch ziemlich teuer.
29.9.19, 18:55 Uhr
Dabei seit 25.12.18
@Opernfreundin: Genau aus diesem Grund bin ich auf die Idee gekommen. Ich habe als Produkttesterin einen Karton voll davon bekommen und finde die auch zu penetrant und unverschämt teuer. Was ich auch als Testerin so in meinen Bericht geschrieben habe. Meine Wäsche muss nicht 6 Wochen Duften, so lange liegt die nicht im Schrank. 😂
29.9.19, 19:17 Uhr
Dabei seit 12.8.09
@Upsi: Alles gut. Habe es auch nicht als Kritik aufgefaßt. Kein Thema; wenn es jemand nicht verträgt. Ich z.B. vertrage keine Spray mit Treibgasen (weder Duftspray, noch Haarspray, Deospray o.ä.) Ein/zwei kleine Spritzer Duft auf ein Handtuch sind dagegen kein Problem. Und wie ich schon sagte, wenn jemand ätherische Öle bevorzugt, so ist das ja auch ok. Die nutze ich auch sehr gerne und gerade jetzt zur Herbst-/Winterzeit häufig. Allerdings im Duftverdunster......auch eine tolle Sache. Im Bad halt den Spritzer Duft aufs Handtuch......
29.9.19, 21:31 Uhr
FrederikeU
gut ich hätte noch zwei große, ungenutzte Flaschen eu de Toilette aber nein ich nehme lieber das Tuch und ein paar Spritzer vom febreze und es gibt auch keine Toiletten-Gerüche im nahen Flur.
30.9.19, 09:24 Uhr
Bigdmasch
um einen leichten Duft z.B. auf der Toilette zu haben,kann man leere Parfumflaschen mit Wasser anfüllen,einen Holzspiess ( Schaklick,Zahnstocher ) rein stecken und aufstelle.Der Spieß zieht das Wasser hoch und verströmt so den Duft,oder man läßt ein nicht gebrauchtes Parfum offen stehen
30.9.19, 09:56 Uhr
Dabei seit 4.7.18
@Bigdmasch:
Sehr guter Tip!
30.9.19, 10:35 Uhr
Bigdmasch
Die meisten Parfums bei uns sind mit Schraubverschluss,aber probiert doch mal die sogenannten Wunderbäume,die man oder früher im Auto verwendet wurden,die kann man dosieren,indem man sie nur ein bisschen aus der Verpackung zieht.Wenn wir die Parfumfläschchen mit festen Verschluss geschenkt bekommen,mühe ich mich auch immer ab,sie aufzubekommen :-)
6.10.19, 17:48 Uhr
Dabei seit 6.1.17
Die Vorstellung, dass bei mir zu Hause ständig irgendwelche chemischen Stoffe frei gesetzt werden sollen, lässt mir die Haare zu Berge stehen. Keine Chemie, keine Düfte etc. ...
18.10.19, 06:16 Uhr
Dabei seit 12.8.09
@SieErPaar: Kein Problem! Einfach weiterscrollen😉Jeder darf - keiner muss.......dann stehen auch die Haare nicht zu Berge! 😂 Zum Glück darf das ein jeder so machen, wie er persönlich mag....👍
18.10.19, 06:25 Uhr
Dabei seit 4.7.18
@SieErPaar
Alles klar, nur eine Frage hätte ich da: Wie putzt Du bzw. wäschts Du, und benutzt Du gar kein Parfum oder Eau de Toilette?
18.10.19, 10:32 Uhr
Dabei seit 12.9.19
chemiefrei ist klasse
19.10.19, 00:42 Uhr
Dabei seit 4.7.18
@Thomas59:
Mich würde interessieren, wie Du ganz ohne Chemie auskommst?
19.10.19, 09:24 Uhr
Dabei seit 6.1.17
@Opernfreundin: Du hast es richtig erkannt. Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass meine bessere Hälfte die meiste Putzarbeit erledigt. Dazu nutzt sie Essigreiniger. Okay, das ist auch Chemie, aber es verfliegt und ist dann auch weg.
Ein permanent vor sich hindünstendes Geruchs .... irgendwas kommt nicht ins Haus.
Parfüm etc. nutzen wir beide eigentlich nie - und wenn, dann sehr sparsam. Warum auch? Ich ekel mich doch nicht vor mir selbst und meine Ehefrau hat von Natur aus einen angenehmen Körpergeruch.
23.10.19, 16:27 Uhr
Dabei seit 4.7.18
@SieErPaar:
Ich persönlich finde den Geruch von Essigreiniger äußerst unangenehm, ich habe es ausprobiert, es hat mir nicht gefallen! Und was die Nutzung von Parfum angeht, ich mag einen schönen, denzenten, frischen Duft. Das heißt aber nicht, daß ich Parfum dazu nutze, irgendwelche Körpergerüche zu überdecken. Ich meine sagen zu können, daß ich auch ohne Parfum recht wohlriechend bin, es ist aber eine schöne Ergänzung der Körperpflege. Aber jeder, wie er mag, es ist ja kein muß, Parfum zu verwenden...
23.10.19, 16:38 Uhr
Dabei seit 6.1.17
@Opernfreundin: Es ging ja in der Eingangsfrage nicht um einen kurzfristige Geruch nach Reinigungsmitteln, sondern um "jederzeit einen angenehmen Duft im Badezimmer / Gästeklo".
Natürlich sondert ein Reinigungsmittel Gerüche ab. Natürlich sind die nicht immer nasenfreundlich. Aber ich denke, dass Essig noch eine der weniger schädlichen Mittel ist. Unter dieser Maßgabe ist mir der kurzfristige Geruch egal.
23.10.19, 19:19 Uhr
Dabei seit 4.7.18
@SieErPaar:
Du hast recht, ich bin auch ein bischen vom eigentlichen Thema abgekommen. Hat sich so ergeben, aber wenn mir von einem Duft schlecht wird, benutze ich ihn nicht, egal, wie umweltfreundlich er auch sein mag! Wenn man damit putzt, ist man dem Geruch ja doch etwas länger ausgesetzt. Es gibt auch andere Bio-Reinigungsmittel, die nicht auf Essigbasis sind.
23.10.19, 22:06 Uhr
Dabei seit 22.5.20
hab mal ne testerflasche 4711 gekauft und die benutze ich nun für nachm grossen geschäft. hätte nicht gedacht, dass es so angenehm riecht 😊
12.4.22, 20:34 Uhr
Dabei seit 15.1.22
Ich finde der Versuch Toilettengeruch mit Parfum zu überdecken gelingt eigentlich nie. Es entsteht immer ein übelriechendes Gemisch, das schlimmer riecht als das eigentliche Geschäft.. Davon abgesehen frage ich mich auch, ob es nicht am Ende schlimmer ist dauerhaft Düfte einzuatmen. Von Parfum bin ich durch meine Kinder total abgekommen und wenn ich es ca. 3x im Jahr benutze dezent, wie schon beschrieben, und nur auf der Kleidung. Es ist alles Geschmackssache und wichtig ist man selbst fühlt sich wohl und natürlich auch die Familienmitglieder. Ich vertrage keinerlei Toilettenreiniger. Wir haben schon sämtliche Sorten ausprobiert. Ich bin immer froh, wenn sie gereinigt wird, solange ich nicht zu Hause bin.
13.4.22, 00:33 Uhr
mamaoma
Wattepads mit etwas Weichspüler tränken, in kleine Teelichtgläser o. ä. geben und in der Wohnung 'verstecken'. Je nach Bedarf erneuern.
Ein, wie ich finde, preiswerter Raumduft.
13.4.22, 05:51 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!