Anlauffarben von Herdabdeckplatten mit Sauerkraut entfernen

Sind Herdabdeckplatten aus Edelstahl mal zu heiß geworden, bilden sich hässlich bunte Anlauffarben. Diese entfernt man am Besten, indem man die Platte vollständig einige Zeit in Sauerkrautsaft einlegt.

Wichtig:
Bei der Behandlung mehrerer Platten gleichzeitig dürfen sich die einzelnen Platten nicht berühren, ansonsten besteht die Gefahr von Kontaktkorrosion.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Edelstahlgeräte mit Vaseline streifenfrei
Plastikfolie vom Herd mit Nagellackentferner beseitigen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Kontaktkorrosion gibt es meines Wissens nur dann, wenn ein rostendes Metall auf ein nichtrostendes trifft. Irgendwo muss der Rost ja herkommen! Warum werden Herdplatten eigentlich immer abgedeckt? Mein Gasherd hat einen großen Deckel, den ich aber auch nie zumache.
Habs ausprobiert. Es klappt! Die Platten sehen wieder aus wie die nicht angelaufenen! (Habe sie aber vorsichtshalber einzeln in den Saft gelegt und das Ganze längere Zeit wirken lassen.)
Den Saft habe ich übrigens bei DM gefunden, bei den Bio-Säften.
Passende Tipps
Reinigung von Orientteppichen mit Sauerkraut
39 42
Kartoffelsterz mit Sauerkraut und Speck
6 17
Backofen ohne viel Geld und Aufwand reinigen
140 88
Backofen mit Backpulverpaste reinigen
31 13
Sauerkraut mit Schweinebauch
5 6
Schnelle Dampfknödel mit Knack & Back Brötchen und Sauerkraut
13 21