Apfelsaftplätzchen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:2 g
Kohlenhydrate:10 g
Fette:12 g
Kalorien:157 kcal
Zu den Zutaten
Zarte Apfelsaftplätzchen liegen auf einem weißen Teller, bestaubt mit Puderzucker, umgeben von dunklem Hintergrund.

Apfelsaftplätzchen (ein Blech): Der Teig wird auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausgerollt und dann mit dem Kuchenrädchen oder Messer in Streifen geschnitten. Mit dem Kuchenrädchen geht es sehr gut und schnell.

Zutaten

  • 280 g weiche Butter
  • 280 g Mehl
  • 1 Eigelb
  • 3 EL Apfelsaft

Zubereitung

  1. Alle Zutaten gut verkneten und am Besten über Nacht ruhen lassen.
  2. Dann den Teig auf dem ausgelegten Backblech zuerst mit bemehlten Händen breit drücken und danach wird er ausgerollt. Dabei den Teig mit etwas Mehl bestäuben, damit es nicht klebt.
  3. Jetzt mit dem Kuchenrädchen Streifen oder Ähnliches schneiden, dass funktioniert prima.
  4. Das Rezept besagt zwar, dass man zuerst den Teig ausrollt und dann die ausgerädelten "Plätzchen" auf das Backblech legt, mit meiner Art gewinnt man aber viel Zeit und spart außerdem noch Strom. Man backt also gleich alle Plätzchen auf einem Blech.
  5. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und die Plätzchen bei 200 Grad ca. 10 Minuten backen. (Goldgelb)
    Video-Empfehlung:
  6. Nach dem Backen werden die ausgekühlten Plätzchen mit Puderzucker und einem Vanillezucker (gemischt) besiebt.
  7. Alle Plätzchen sehr vorsichtig umdrehen und auch besieben.
  8. Vorsicht, die Plätzchen sind zerbrechlich, weil sie so mürbe sind. Am besten gleich essen.

Ohne Ruhezeit dauern diese Plätzchen ca. 15 - 20 Minuten.

Die Stückzahl richtet sich nach der Größe der Streifen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Ingwer-Ahornsirup-Plätzchen
Erdnussbutter-Kekse
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Hallo bea.

Dein Rezept klingt interessant.
Ich habe mich aber gefragt, ob da wirklich gar kein Zucker reingehört?
Sind die Kekse dann süss genug, nur vom Puderzucker den du nach dem Backen noch darüber gibst?
Die Idee, die Plätzchen direkt auf dem Blech zu schneiden finde ich übrigens sehr effizient. Habe das auch schon so gemacht und das funktioniert wirklich gut.
Süße kommt ja noch vom Apfelsaft. Ob da allerdings 3EL auf über 500g trockene Anteile reichen, da bin ich mir auch nicht sicher.
Aber einfach mal ausprobieren!

Passende Tipps
Heißer Apfelsaft mit Ingwer
18 7
Holunderblütengelee mit Apfelsaft
4 0
Nervenkekse nach Hildegard von Bingen
38 44
Leckere Florentiner vom Blech
45 66
Apfelwürfel in Apfelsaft-Gelee
8 4
Apfelsaft selber machen
59 26
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden