Apfeltorte - schnell gemacht, traumhaft lecker

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:5 g
Kohlenhydrate:45 g
Fette:14 g
Kalorien:330 kcal
Zu den Zutaten
Ein Stück Apfeltorte liegt auf einem silbernen Teller, während eine Gabel daneben bereit ist, zu kosten. Im Hintergrund sind zarte Blumen und ein kariertes Tuch.

Diese Apfeltorte schmeckt einfach umwerfend - außerdem ist sie super vorzubereiten und ganz fix gemacht :-)

Zutaten

Für den Biskuitteig

  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver

Für die Tortenfüllung

  • 2 Eier
  • 2 Pck. Puddingpulver Vanille
  • 200 g Zucker
  • 200 ml Wasser
  • 2 Zitronen (Saft)
  • 5 Äpfel

Als Topping

  • 2 Becher Sahne
  • etwas Zucker
  • etwas Mandelblättchen, geröstet

Zubereitung

Zunächst wird aus

2 Eiern
100 g Zucker
100 g Mehl
1 Vanillezucker
1 TL Backpulver

ein Biskuitteig gerührt und in einer gefetteten Springform im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten gebacken. Den Biskuitboden abkühlen lassen, aus der Springform auf eine Kuchenplatte legen und einen Tortenring darum setzen.

Dann aus

2 Eiern
2 Päckchen Puddingpulver Vanille
200 g Zucker
200 ml Wasser
Saft von 2 Zitronen

unter ständigem Rühren die Tortenfüllung kochen.

4-5 Äpfel schälen, entkernen, grob raspeln, unter den noch heißen Pudding heben, dann die Masse auf dem Biskuitboden glatt verteilen und abkühlen lassen.

Die so vorbereitete Torte kann wunderbar im Kühlschrank gelagert werden, wenn der Verzehr erst für den nächsten Tag geplant ist.

(Am Tag des Verzehrs) 2 Becher Sahne mit etwas Zucker steif schlagen, auf die kalte Torte streichen und mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen.

Video-Empfehlung:

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Grapefruittorte
Schöne Sonntagstorte mit Preiselbeeren oder Himbeeren
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
15 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das liest sich sehr lecker.
Jedoch hab ich ein wenig Bedenken ob da nicht ein "Druckfehler" mit dabei ist:
Auf ein päckchen Puddingpulver kommt lt. Packungsanweisung 1/2 ltr. Milch.

Bei diesem Rp. 2 Puddingpulver und 200 ml Wasser plus 2 auspresste Zitronen. DAs wird so eine seeeeehr feste Masse. Kann das sein?
Vielen Dank für deine Antwort!
stimmt wenn du das gerade so schreibst kreativesMaidle.
ja und warum denn Wasser und keine Milch?
Ich kenne die Torte ähnlich, aber doch ganz anders. ;) Da ist der Boden aus Knetteig, nicht aus Biskuit. Und die Füllung wird dann mitgebacken und geht so: (nur als Anhaltspunkt für die Mengen) 700 ml Cidre oder Apfelwein (wir nehmen aber immer die kinderfreundliche Version mit naturtrübem Apfelsaft), 2 Pck. Vanillepudding, 100 g Zucker, 750 g feinsäuerliche Äpfel (gewogen nach dem Schälen und zerkleinern).
Die leicht abgekühlte Masse wird dann auf dem Knetteig verteilt, mit dem die ganze Springform ausgekleidet wird, auch die Wände.

Ich finde, dass man zumindest das Zitronenwasser in diesem Rezept hier durch den Apfelsaft ersetzen könnte, dann wird das Ganze nämlich wesentlich fruchtiger.

Passende Tipps
64 36
Apfel-Käse-Torte ohne Boden
11 37
Donauwelle als Torte in der Springform
50 12
Schwedische Apfeltorte
41 21
Vanillepudding selber machen – perfekt zur Eigelbverwertung
14 0
Rosenkuchen mit Nuss-Vanillepudding-Füllung
4 1
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden