Aquariumspflanzen in Gläsern

Schöne Deko, sehr preiswert: im Zoogeschäft einige Aquariumspflanzen kaufen, mit Steinchen und Muscheln in schöne Gläser verteilen, Wasser drauf. Wenn man möchte, ein, zwei Tropfen Lebensmittelfarbe rein.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Eine uralte Blumenvase in eine neue modische verwandeln
Nächster Tipp
Echte und falsche Blumen mischen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Schnecken aus Aquarium sammeln
Schnecken aus Aquarium sammeln
18 14
Einfacher Wasserwechsel am Aquarium
Einfacher Wasserwechsel am Aquarium
1 3
5 Kommentare

najaaa, ob das mal so günstig ist? ich weiss nicht, denn in den meisten Zoogeschäften sind die Aquarienpflanzen alles andere nur nicht günstig. Ausserdem benötigen die meisten Pflanzen ein minimum an Pflege und aufwand, damit sie nicht innerhalb von ein paar tagen eingehen, sei es die wassertemperatur, nährstoffe, (dünger), licht, bodengrund. Für ein paar stunden mag das gehen, aber dauerhaft?
Das freundliche Schwedenmöbelhaus in dem sich alle dutzen hat auch Wasserpflanzen, die sind glaub ich günstiger und robust. Meine Mitbewohnerin hat sich sowas mal hingestellt, weil sie grün wollte ohne zu gießen. Der Trick ist nicht ganz aufgegangen: Nach 2 Monaten war das Wasserglas halb leer, die Glaswand verkalkt und die Pflänzchen sahen nicht mehr gut aus. Aber wenn man ein kleines bisschen mehr Liebe investiert, ist das super.

Nur, wie Ellaberta auf Lebensmittelfarbe kommt, weiß ich nicht: Sieht Natur nicht toll genug aus? Naja, jedem das seine, auf jeden Fall guter Dekotipp.
Wenn es blau ist, denkt man an Meer ... natürlich ist die Deko nicht für lange,
aber Rosensträuße welken auch schnell