Aufgeschobener Kaffee

Eine Kaffeetasse mit schwarzem Kaffee steht auf einem herzförmigen Unterteller, vor einem Hintergrund aus Kaffeebohnen.

Ein tolles Angebot, das Obdachlose gerne in Anspruch nehmen: Vielleicht kennt ihr den aufgeschobenen Kaffee ja schon, doch für alle, die das noch nicht wissen sollten, dachte ich, ich setze dazu mal diesen Tipp hier ein.

In sehr vielen Städten in Deutschland machen die Cafes, Bäckereien mit und ich finde das eine richtige tolle und nette Idee. Ich habe nun auch schon zwei Mal einen Kaffee aufschieben lassen und bin mir sicher, dass sich ein Obdachloser darüber gefreut hat. Viele der Obdachlosen wissen es schon, denn so was spricht sich ja schnell rum. Bei uns in der Stadt wird das Angebot gerne angenommen, besonders wenns draußen kalt ist, können sie sich etwas wärmen.

So gehts:

Bei der nächsten Kaffeebestellung einfach sagen, man möchte noch einen aufgeschobenen Kaffee zahlen, dann zahlt man noch einen zweiten mit, und das wird dort aufgeschrieben und wenn der nächste Obdachlose um einen aufgeschobenen bittet, bekommt er den serviert.

So kann jeder einen kleinen Beitrag leisten und andere freuen sich darüber.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Geschenk zur Geburt
Nächster Tipp
Kleines florales Geschenk
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
75 Kommentare

Das habe ich noch nie gehört und dann müssten die Obdachlosen auch erst einmal in ein Cafe kommen --ich weiß das es oft nicht gerne gesehen wird und sie keinen Zutritt haben.
In Wiesbaden gibt es ein Café, die haben extra eine Art Ampel für diese Aktion bestellt. Ist die Ampel auf Grün, gibt es drinnen bezahlten Kaffee, ansonsten steht sie auf Rot. Finde ich eine gute Idee.
Davon habe ich auch noch nie etwas gehört

Die Idee ist aber gut, falls die Restaurants und Cafes dann auch so tolerant sind und den Obdachlosen auch wirklich Zutritt gewähren.