Mit weichem, weißem Staedler Radiergummi lassen sich mit viel Geduld und hohem persönlichen Einsatz fast alle Klebereste auf fast allen Flächen entfernen.

Aufkleberreste mit Radiergummi entfernen
Jetzt bewerten
20 Kommentare
Ähnliche Tipps

Aufkleberreste von Spülmittelflaschen etc. entfernen
17 33
Aufkleberreste entfernen
3 3

Eier detailreich verzieren - vorösterliche Erfahrungen!
14 11

Aufkleberreste mit Haarspray entfernen
91 74

Kastanien beschreiben und bemalen
16 12

Polka Dots auf Briefumschlägen
16 20

Fliesenfugen hell mit Radiergummi
9 7

Radiergummi-Reste halten Bilder fest - kein Verrutschen der Bilder
10 1
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Angebrannter Topf
Arbeitsplatte
Aufkleber entfernen
Auto
Backofen reinigen
Etiketten entfernen
Fenster putzen
Fenster reinigen
Fettflecken
Fliesen reinigen
Fugen reinigen
Geschirrspüler reinigen
Grillrost reinigen
Kaffeeflecken
Kalk
Katzenhaare
Kugelschreiber
Leder reinigen
Lederpflege
Messing reinigen
Polster reinigen
Rost entfernen
Schimmel
Seife
Silber putzen
Silber reinigen
Teeflecken
Teppich reinigen
Thermoskanne reinigen
Toilette
Toilette reinigen
Urinstein
Urinstein entfernen
Verfärbte Wäsche
Verstopften Abfluss
Verstopfter Abfluß
Zinn reinigen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet
Achtung!: Bitte vorher an einer versteckten Stelle ausprobieren, ob sich das Zeug mit Eurem Material verträgt. Z.B. reagieren einige Kunststoffe manchmal etwas 'allergisch'!