Ich kann die Maschen beim Stricken nicht so aufnehmen, wie man das normalerweise macht. Ich häckele mir eine Schnur und dann ziehe ich die Maschen auf die Nadel. So habe ich immer gleichmäßige Maschen und es gibt einen schönen Rand.
Jetzt bewerten!
Vergib ein bis fünf Sterne:
Passende Tipps

Anschlagsfaden beim Stricken
12 4
7 Kommentare
Ich wechsle meine Anschläge nach Bedarf: normaler Anschlag, Kreuzanschlag, two stranded cast on, italienischer Anschlag, offener Anschlag, single stranded cast on.
Könnte ich jetzt auch alles hier als Kurztipps veröffentlichen, weil ich die Sachen aus dem ff kenne. Für jemandem, dem man das erklären will, müssen Bilder oder ein Video dazu!
WuPu
Wie realisiert man seinen Traum? - Erst mal aufwachen.
Eine Kette häkeln ist auch eine Möglichkeit zum Anfangen. Nur sollte man darauf achten, dass die Kette sehr locker gehäkelt wird, denn sonst kann man die Maschen kaum aufnehmen.
Mich würde auch interessieren WARUM Du das nicht auf die herkömmlichen Arten KANNST, wie Du schreibst.
@ Thouy, wenn Du so viele Arten kennst, ist denn eine dabei wo man sowohl rechte als auch linke MAschen anschlagen kann? Ich bin nur eine einfache Feld-Wald-Wiese- und-Küchenstrickerin und habe das noch nicht herausgefunden. Du braucht nicht ALLE Anschlagarten zu beschreiben; mir würde diese eine genügen.