Ausbessern von Porzellan/Keramik

Ein bunter Porzellanbecher steht auf einem Tisch, seine bemalte Oberfläche zeigt rote Tomaten und grüne Blätter.

Macken an Porzellan und Keramik, sofern es weiß ist, kann man mit Keramik-Paste aus der Tube vom Baumarkt für Waschbecken etc. ausbessern. Damit lassen sich tiefe Kratzer sogar dauerhaft ausfüllen, indem man sie mit einem Streichholz o.ä. vorsichtig aufbringt, trocknen lässt und die nächste Schicht über diese streicht. Ist auch spülmaschinenfest und bedingt formbar. Zur farblichen Angleichung empfehle ich Ölfarben.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Milchglas - Opalglas: Kratzer entfernen
Ausbessern von Dellen in Weichholz (z.B. Kiefertisch)
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Es gibt aber auch fertige Reparatursets für ca. 20 Euro, die neben der Spachtelmasse zum dauerhaften Ausfüllen auch das farblich exakt passende Spray zum Überlackieren mit dabei haben. Z.B. aus www.wannenpflege.de.
Habe es selber an einer Badwanne und einem Waschbecken ausprobiert, hält seit 2 JAhren und die Stellen sind nich mehr zu finden!
Passende Tipps
Keramik ausbessern (geklebtes Geschirr & Mäusebiss) | Frag Mutti TV
10 6
Etagere selber machen aus altem Porzellan
19 30
Salpeter im Mauerwerk entfernen
7 14
Undichten SodaStream reparieren
6 38
DIY Keramik-Reparatur - einfach und schnell
4 4
Schwarze Streifen auf Keramik entfernen | Frag Mutti TV
12 14
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!