Autoinnenraum schnell sauber und duftig

Ein modernes Auto-Interieur zeigt ein sauberes, elegantes Cockpit mit einem BMW-Logo, bereit für eine angenehme Fahrt.

Ihr braucht einen Eimer Wasser, 1 Tuch aus Mikrofaser und einen Schuss Weichspüler.

Warmes Wasser mit Weichspüler versetzen. Mikrofasertuch rein, gut auswringen und los geht es mit den Scheiben - innen, versteht sich. Danach den Tacho, Radio etc. Jetzt die Kunststoffteile, Schalthebel etc. Auch mal kurz über die Polster ist drin.

Zum guten Schluss könnt ihr auch noch die Scheiben von außen putzen - falls das Wasser nicht zu dunkel ;-) ist.

Auch interessant:
Holzmöbel glänzend und duftig mit WeichspülerHolzmöbel glänzend und duftig mit Weichspüler
Ausgelaufenes Speiseöl - schnell alles sauberAusgelaufenes Speiseöl - schnell alles sauber

Jetzt sieht euer Liebling wieder top aus, riecht "aprilfrisch" und das alles mit nur einem Zusatz und einem Tuch.

Apropos Tuch - ich hör schon, dass man keinen Weichspüler an Mikrofasertücher kommen lassen soll, aber in diesem Fall passt das schon. Putze auch meine Fenster nach der gleichen Methode und das ohne Probleme mit den Mikrofasertüchern.

Ach ja, und vor dem Kommentar einfach mal an einer kleinen Stelle ausprobieren :-)

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Autofelgen reinigen mit Zahnpasta und Margarine
Nächster Tipp
Graffiti auf dem Autolack entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Holzmöbel glänzend und duftig mit Weichspüler
Holzmöbel glänzend und duftig mit Weichspüler
29 5
Ausgelaufenes Speiseöl - schnell alles sauber
Ausgelaufenes Speiseöl - schnell alles sauber
18 8
6 Kommentare

Werden die Scheiben denn nicht streifig? Stell ich mir so vor bei Weichspülerlauge...
"Aprilfrisch"....
Naja, wenn der Autoinnenraum nach Weichspüler riecht, ist er nicht sauber, sondern chemisch verseucht.