Autoradio ausbauen - ohne Demontage-Werkzeug

Ein Autoradio liegt auf einem Tisch, bereit zum Ausbau ohne Demontage-Werkzeug, in einer lässigen, neutralen Umgebung.

Hat man sich endlich mal ein neues Autoradio gekauft und will das alte ausbauen, dann hat man im Regelfall die originalen Demontagebügel, solche kleinen Metallschienen mit denen die Halterung im Einbaurahmen gelöst wird, nicht mehr zur Hand. Das neue Radio hat natürlich andere.

Habe einfach etwas größere Kabelbinder verwendet. Die haben ausreichend Steifigkeit und sind flach genug um zu hineingeschoben zu werden. Mit etwas Geschick lassen sich so die meisten Radiotypen herausbefördern.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Keine vereisten Scheinwerfer mehr
Augen auf beim Kauf eines Gebrauchtwagens
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Also wenn das funktioniert dann ist gut aber ich bin mir sehr sicher das es bei meinem JVC nicht gelingen würde, da die Kabelbinder auch etwas zu hoch sind.

Da aber heutzutage fast jeder ein Einbau-Radio hat kann man auch beim Nachbarn oder bei Freunbden fragen.
Eine weitere Möglichkeit ist zu einer Werkstatt zu gehen und zu fragen welche Bügel diese da haben zum Radioausbau

trotzdem toller Tipp wenns gelingt, man benötigt aber in allen Fällen ein wenig (oder auch mehr) Geduld
gute idee!
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Auto. Ohne das Werkzeug ging das Radio einfach nicht raus. Aber dank http://zuhause.chip.de/autoradio-einbauen-das-muessen-sie-beachten_52 dem Tipp hier, habe ich nicht das Werkzeug bekommen, sondern auch gleich kapiert, wie ich das neue Radio richtig anschließe.
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen