Autositze entstauben

Ein Staubsauger reinigt gerade einen Autositz, während die Person in einem Fahrzeuginterieur steht und staubt.

Auch im Auto findet man leider immer mehr Staub, als einem lieb ist. Auf dem Cockpit lässt sich dieser ohne große Mühe entfernen, Sitze saugt man normalerweise nur ab. Allerdings ist das Saugen nicht sehr effizient. 

Einen besseren Reinigungseffekt erreicht man, wenn man die Sitze mithilfe eines feuchten Lappens vor dem Saugen ausklopft.

Dazu verwendet man einen möglichst großes (Baumwoll-)tuch, welches man anfeuchtet und gut ausgewrungen auf den Sitz legt. Nun mit der Hand oder einem Teppichklopfer auf das Tuch und den Sitz "schlagen". Das feuchte Tuch verhindert, dass der Staub aufgewirbelt wird, und hält den Staub fest. 

Danach könnt Ihr die Sitze absaugen, um auch die letzen Rückstände zu entfernen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kunststoffteile am Auto auffrischen
Nächster Tipp
Motorradhelmvisier schonend von Insekten befreien
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
5 Kommentare

Da lobe ich mir Ledersitze. Kurz abwischen und fertig.
Meine Sitze sind zwar nicht aus Leder (stelle ich mir im Sommer schrecklich vor), trotzdem aber nicht so pflegebedürftig: Regelmäßiges Absaugen reicht völlig aus.
Für das Cockpit habe ich immer einen Staublappen oder Staubwedel dabei. Wenn ich dann an einer Ampel o. ä. länger warten muss, gehe ich damit schnell mal über dieses. So ist wenigstens dies immer staubfrei -:)