Klobrille / WC Sitz / Aus ALT mach NEU

Klobrille WC-Sitz

Unsere Klobrille hatte nach einigen Jahren einen unschönen Gelbstich und ich wollte eine neue kaufen. Wenn man einigermaßen Qualität will, dann muss man aber ganz schön tief in die Tasche greifen, habe ich festgestellt.

Also hab ich mir was überlegt. In meiner Bastel-Ecke hatte ich noch ein paar Farb-Spraydosen und Glitter usw.

Habe die Klobrille rot lackiert und dann Glitter und kleine rote Herzchen (Streu-Deko) drüber gestreut und anschließend alles noch mit Klarlack (auch Spray) versiegelt.

Das ganze hat drei Tage gedauert, weil ich nur nach Feierabend "malern" konnte und das Rot nicht gleich gedeckt hat und jedes Mal musste die Schicht schön trocknen.

Aber ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Oder? :)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Vorsicht beim Kauf von Armaturen
Nächster Tipp
Duschvorhang klebt nicht am Körper beim Duschen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
45 Kommentare
Dabei seit 18.10.12
Daaaaaaaanke!
Ich suche seid ewigkeiten eine Lila-Klobrille und finde nirgends eine. Jetzt mach ich sie mir selbst!

Alle Daumen nach oben!! :)
25.9.13, 20:04 Uhr
Dabei seit 18.9.10
Gute Idee und wer kein Rot oder Herzchen mag, der kann sich tatsächlich ne andere Kombi ausdenken. Klobrille selber aufhübschen----klasse Idee!
25.9.13, 20:35 Uhr
Dabei seit 24.10.08
basherte
das sieht sehr hübsch aus! hast du nur die oberseite des deckels so gestaltet oder auch die unterseite? wenn nicht, muss man es sehr gut abkleben, oder?
25.9.13, 21:50 Uhr
Dabei seit 3.7.11
Sieht echt cool aus ... Mut muss man haben!
25.9.13, 21:57 Uhr
Dabei seit 24.4.13
Sieht super aus...echt eine tolle Idee.
Gerne noch mehr Tipps aus deiner "Bastellecke"
25.9.13, 23:26 Uhr
Dabei seit 15.8.13
Tolle Idee!! Ich würde meine Klobrille grasgrün sprayen :-)
26.9.13, 05:24 Uhr
Dabei seit 10.4.13
@seidenloeckchen: Ich habe alles rot gemacht. Habe nur eine ca. 50 x 50 cm große Luftpolsterfolie zwischen Brille und Deckel gelegt und mit der Unterseite der Brille angefangen. Man kann natürlich auch was anderes nehmen, aber Zeitungspapier wollte ich nicht, weil ich angst hatte, es klebt vielleicht fest und ich kriege das Papier nicht mehr ab. Mit der Folie war alles prima :-)
26.9.13, 07:31 Uhr
Dabei seit 12.3.13
hast du alles vorher angeschliffen? sonst hast du kein langes Vergnügen damit. Und den zweiten spritzgang mit rot kann man bereits nach 3 Minuten ablüften durchführen
26.9.13, 11:14 Uhr
Dabei seit 31.1.09
Tolle Idee,echt klasse !Daumen hoch!
26.9.13, 11:21 Uhr
Dabei seit 20.6.13
Mein Hexenbesen ist wieder da - aber nicht zum fegen!
Hast du nur den Deckel farblich aufgefrischt, oder auch die Sitzfläche der Klobrille? Und wenn ja, kann man die trotzdem ganz normal reinigen?
26.9.13, 11:28 Uhr
Dabei seit 10.4.13
@Rumpumpel: Hallo ich habe alles rot lackiert, aber Glimmer und Herzchen nur auf dem Deckel ! Klrobrille kann ich ganz normal abwischen, kein Prpblem. Mit der oberen Deckelseite wird es schwieriger, aber da ist es ja auch nicht so nötig ;-) Mir ist klar, dass es kein Objekt für die nächsten 10 Jahre ist. Im Moment hab ich aber Freude dran.
26.9.13, 15:52 Uhr
Dabei seit 10.4.13
@manuela2303: Ich habe nicht geschliffen, es ist ja auch kein Holz sondern Plastik, aber ich weiß natürlich, dass es nicht für ewig ist. Aber das will ich ja auch gar nicht. Ich warte mal ab, was so passiert. Wenn man es nicht ausprobiert, weiß man es ja nie ;-)
26.9.13, 15:53 Uhr
Dabei seit 10.4.13
@schnubbi19: Lila ist auch schön! Viel Spaß dabei !!!
26.9.13, 15:54 Uhr
Dabei seit 12.3.13
es ist egal ob Holz, Metall oder Plastik. Oberflächen müssen immer angeraut werden sonst blättert die Beschichtung wieder ab. insbesondere Kunststoff ist heikel. Da braucht man im Normalfall sogar einen Primer oder Haftgrund. Aber ansonsten super idee!! Habe mein Toilettenaufsatz auch bei uns im Geschäft lackiert..in FlipFlop xD Meine Freunde gehen bei mir ungemein gerne aufs Klo
26.9.13, 16:00 Uhr
Dabei seit 10.4.13
@manuela2303: lol ;-)
26.9.13, 16:03 Uhr
Dabei seit 31.5.11
sieht echt toll aus bravo
29.9.13, 05:45 Uhr
naschkatz
Hey die ist echt schoen geworden und ja es stimmt klobrillen sind echt teuer.musste ich vor kurzem auch feststellen.aber die musste ich wegtun da gerissen. naja.lg naschkatz
29.9.13, 08:10 Uhr
Dabei seit 19.8.10
Super Idee, Werd ich ausprobieren!
29.9.13, 08:44 Uhr
Dabei seit 7.7.13
Das hast Du Klasse gemacht. Eine gute Idee, welche ich bestimmt auch mal anwende.
Danke
29.9.13, 09:09 Uhr
Dabei seit 6.2.07
Die Idee ist auf jeden Fall schon mal spitze.
Meine Brille ist relativ neu (ca. 3 Monate), aber wenn sie mal nicht mehr so schön ist, dann wird sie auf jeden Fall in der Farbe (aubergine) der Tapetenstreifen und Schränke nachgerüstet.
29.9.13, 09:25 Uhr
Claus2638
Super Idee!
29.9.13, 10:10 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
@boondocks58

Wo hast Du gesprüht?
Im Bad oder im Hobby-/Werkkeller? Wird denn das Umfeld nicht eingenebelt?
29.9.13, 10:31 Uhr
Dabei seit 6.2.07
@Teddy: ich denke, wenn man großflächig mit alten Zeitungen abdeckt, kann man Sprühnebel auf der Umgebung vermeiden.
29.9.13, 10:36 Uhr
Dabei seit 13.2.09
Da hast Du wirklich etwas sehr gutes gemacht !
Der Aufwand hat sich meiner Meinung nach gelohnt.

UND Geld hast Du auch noch eine Menge gespart - selbst nach Abzug Deiner Unkosten für Spray und Glitter und Herzchen.

AUSSERDEM hast Du aus bestehendem etwas gemacht - anstatt wegzuschmeissen !

Ich werde Deine Idee KOPIEREN.

gerry aus Frankreich
29.9.13, 10:56 Uhr
Beth
Gute Idee für Bastler. Jeder nach seinem Geschmack.
29.9.13, 11:04 Uhr
Dabei seit 10.4.13
@Teddy: Ich habe eine dünne Folie auf dem Balkon ausgebreitet, damit nichts rot wird was nicht rot werden soll ;-)
29.9.13, 11:35 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
So gut dieser Tip auch ist, sollten Mieter berücksichtigen, daß sie bei Auszug die Ursprünglichkeit wieder herstellen, bzw. eine neue Klo-Brille kaufen müssen.
29.9.13, 11:44 Uhr
Dabei seit 10.4.13
@Teddy: Das ist richtig!
29.9.13, 12:40 Uhr
Dabei seit 6.2.07
@Teddy: ich habe bisher in jede Wohnung, in die ich gezogen bin, zuerst eine neue Brille gekauft!
29.9.13, 14:32 Uhr
peggy
Ich bin ausgezogen und habe dem Nachmieter eine noch verpackte Brille hinterlassen, sie passte so gut zu den Wandfliesen, dass ich mir damals gleich 2 gekauft habe.
Die 1. war aber auch noch beim Auszug guterhalten. Dachte , ich ziehe da nie wieder aus .
29.9.13, 14:46 Uhr
Dabei seit 5.7.09
Suche nicht nach Fehlern,suche nach Lösungen.
@boondocks58: Das sieht richtig toll aus.
Ich bewundere Leute die so kreativ sind.
29.9.13, 14:49 Uhr
Dabei seit 7.10.12
supiiiiiiiiiiiiii
29.9.13, 15:18 Uhr
Dabei seit 7.4.10
Mit der Serviettentechnik lässt sich da bestimmt noch viel viel mehr draus machen.....
29.9.13, 15:27 Uhr
onkelwilli
@ boondocks58: Sieht wirklich klasse aus. Ich hätte allerdings ein Problem wenn die schöne Brille schon nach kurzer Zeit anfangen würde abzublättern. Da mache ich mir lieber die Arbeit mit der gründlichen Vorbereitung (schleifen, Primer).
Das Verhältnis zwischen Aufwand (Arbeit und Kosten) und Ergebnis muss bei mir auch wenigstens ein bisschen stimmen. Es gibt nämlich, wenn man richtig schaut, in den Baumärkten ganz günstige Neubrillen. Aber wer ein bestimmtes Lila sucht . . .
29.9.13, 15:37 Uhr
Dabei seit 5.5.13
@onkelwilli:

und vor allen Dingen: wer eine stabile Klobrille hat...

unsere ist nach der Badsanierung neu eingebaut worden, sieht aber nach gut 2,5 Jahren nicht mehr richtig schön aus. Und so eine Brille kostet echt Kohle (hält aber auch mein Gewicht aus! (wenn ich mal draufsteigen muss, ist das durchaus ein Faktor - mir ist schon mal ne Brille unterm Fuß zusammengekracht, und nein: ich wiege noch in 40 Jahren keine 100 Kilo...).

Also: herzlichen Dank für die Idee, das gefällt, werd ich auch machen, und dann natürlich gründlich
29.9.13, 20:17 Uhr
Dabei seit 30.10.12
@Teddy:
Die Ürsprünglichkeit einer Klobrille ???
29.9.13, 20:42 Uhr
Dabei seit 27.6.12
Tolle Idee ! Gespeichert... :-)
30.9.13, 09:32 Uhr
Dabei seit 5.9.10
Mein Mann würde mir was husten ... Und da unser Badezimmer sehr klein ist und kein Fenster hat, kämen nur helle Töne (= weiss, ohne zusätzliche Verzierungen) in Frage! ...
30.9.13, 11:04 Uhr
Dabei seit 6.2.07
@DieManu: naja- die Gestaltung und Farbe ist ja jedem selber überlassen.
30.9.13, 14:48 Uhr
thora_d
Das ist eine hervorragende Idee, danke!
1.10.13, 01:31 Uhr
Dabei seit 2.1.10
@DieManu: Da die Klobrillen und gerade die weißen nach ein paar Jahren "gelb" geworden sind, denke ich dein Mann findet auch eine weiße Farbe zum aufhübschen damit man die P... Farbe nicht mehr so sieht. :-)
1.10.13, 20:52 Uhr
Dabei seit 15.11.12
finde die Idee richtig gut , habe auch vor meinen Sonnenschirmständer der Farbe meiner Polster anzupassen, aber dein Toilettendeckel sieht gut aus , LG
9.10.13, 12:23 Uhr
Dabei seit 10.4.13
So nun ist es fast ein Dreivierteljahr her, dass ich die Klobrille lackiert habe. Ich möchte berichten, dass sie immer noch schön aussieht. Von der Farbe ist nichts abgegangen, lediglich an den Puffern, wo Deckel auf Klobrille bzw. Klobrille auf Porzellandrand aufkommen, gibt es nun kleine weiße Punkte, da wo es vorher rot war. Es stört aber nicht und man sieht es ja auch nicht, wenn alles runter geklappt ist. Sonst hat sich keine Farbe irgendwo gelöst :-) Ich finde bei so wenig Aufwand lohnt es sich, eine einfache weiße Brille mit seiner Lieblingsfarbe zu bemalen :-)
9.6.14, 12:45 Uhr
Dabei seit 16.5.14
Eine Klobrille würde ich mir persönlich nie lackieren, die gibt es auch schon billig zu kaufén
9.6.14, 13:00 Uhr
Dabei seit 26.3.16
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem und auch schon an "anstreichen" gedacht. Welche Farben wurden verwendet? Speziell für Kunststoffoberflächen? Und wie lange hat es gehalten? Ist ja nun schon einige Zeit her, sodass man durchaus beurteilen kann, ob sich die Alternative bewährt hat.
Danke für eine Stellungnahme & frohe Ostern!
26.3.16, 20:53 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!