Backofengemüse zu Gegrilltem

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:9 g
Kohlenhydrate:37 g
Fette:9 g
Kalorien:266 kcal
Zu den Zutaten
Gegrilltes Brot liegt neben einer bunten Mischung aus Backofengemüse auf einem weißen Teller, umgeben von einem schlichten Tischdeckenmuster.

Wie aufregend - mein erster Tipp … Backofengemüse zu Gegrilltem, auch für den nächsten Tag. Dieses Gemüse gibt es bei uns immer, wenn wir grillen. Es geht herrlich schnell, lässt sich schon Stunden vorher vorbereiten, der Grill wird nicht mit Gemüse oder Kartoffeln überlagert und jeder meiner Gäste war begeistert! Das Gemüse schmeckt aber auch zu Fisch oder Fleisch aus der Pfanne oder auch mal einfach pur! Auch lässt sich Fleisch oder Fisch gut auf das Gemüse legen und wird so zusammen im Ofen gegart.

Zutaten

  • 600 g Kartoffeln
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • 300 g Karotten
  • 250 g Zucchini
  • 2 Paprika
  • 4 Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 1 kleiner Fenchel
  • 200 g Champignons
  • 3 EL Olivenöl
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Chili
  • etwas Rosmarin
  • etwas Thymian
Auch interessant:
Gegrilltes Lachssteak auf Hokkaido-Avocado-Bett

Zubereitung

  1. Man nehme eine Auflaufform, Backblech, Bräter o.ä.
  2. Kartoffeln, roh, geschält, in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Knoblauch, bei mir nur halbiert, kann man später einfach entfernen, sonst zerdrückt.
  4. Karotten, Zucchini, Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Fenchel, Champignons oder worauf ihr sonst Lust habt, alles in mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Alles wird mit etwas Olivenöl beträufelt, mit Salz und Pfeffer gewürzt, evtl. Chili nach Geschmack. Kräuter (Rosmarin, Thymian etc.) sind auch immer gut!
  6. Jetzt kommt alles bei 180 °C in den Ofen (Umluft). Idealerweise zuerst das feste Gemüse (Kartoffeln, Karotten etc.) und etwas später das weiche Gemüse wie Zucchini, sonst wird dieses leicht matschig.
    Video-Empfehlung:
  7. Alles ist nach ca. 30-40 Minuten fertig. Wenn die Kartoffeln vorgekocht sind, geht es schneller.

Schmeckt sehr lecker und lässt sich durch verschiedenes Gemüse oft variieren.


Aber das Beste: Ist doch etwas übrig geblieben, wärme ich es am nächsten Tag auf, püriere es und vermische den schmackhaften Gemüsebrei mit Nudeln. Meine Tochter (2 Jahre alt) liebt dieses Gericht, sie bekommt so ausnahmsweise gar nicht genug vom Gemüse. Das sieht zwar optisch nicht so schön aus, ist aber eine absolute Empfehlung für Eltern von Gemüse-Muffeln!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Pesto küsst Tomate
Tomaten nachreifen lassen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

DAS IST EIN GUTER TIPP;MACHE ICH BEIM NÄCHSTEN GRILLEN AUCH MAL SO:
Den Tipp finde ich klasse,

da werde ich mal so viel Gemüse machen, das etwas übrig bleibt. :-)))

bin kein Gemüsemuffel und habe keine kleinen Kinder ... aber liebe Resteverwertung! Danke *****
ein guter Tipp - würde dir aber persöhnlich zum ausprobieren was anderes empfehlen - nimm Alufolie und mach daraus kleine "Beutel" - da packst du dein Gemüse rein (und am besten auch noch Feta), einwenig Olivenöl, frischen Knobi und Kräuter de Provence und drehst die Beutel zu. Die kommen dann auf den Grill =)

Passende Tipps
Gegrilltes Käse-Sandwich
9 1
Gegrilltes Lachssteak auf Hokkaido-Avocado-Bett
10 15
Brokkoli kochen
95 18
Rosenkohl kochen
100 26
Dip à la Mama
11 0
Zartes Hähnchen aus der Wassermelone
38 31
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden