Balkon katzensicher machen

Ein Katzenschutznetz auf einem Balkon schützt vor einem Sturz, umgeben von Bäumen im Hintergrund und grauem Himmel.
2

Einen Balkon kann man mithilfe von Weihnachtsglöckchen folgendermaßen katzensicher machen:

Wenn ich mit meiner Freigängerkatze in meine Zweitwohnung reise, muss sie sich dort mit einem Balkon zufriedengeben. Diesen habe ich zwar mittels weißen Leisten und Kaninchendraht bis auf eine Höhe von 2,40 m vollkommen eingezäunt, unter der Decke hätte sie aber mit viel Ausdauer eine Möglichkeit, doch noch zu entwischen, da ich dort keine Befestigungsmöglichkeit für den Draht habe.

Gerade jetzt zur Weihnachtszeit findet man überall Glöckchen in allen Formen und Größen und davon habe ich einige an den Draht gebunden.

Auch interessant:

Sollte sie jetzt wieder einmal einen Vogel fangen wollen und sich am Kaninchendraht hochhangelt, um die Nachbarn zu besuchen, höre ich das sofort und bin zur Stelle.

Ein ganz einfacher Schutz, der nicht viel kostet und ein Katzenleben sicherer macht.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wenn die Katze kotzt - was tun?
Nächster Tipp
Katze wiegen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Balkon katzensicher gestalten, wenn Bohren nicht erlaubt ist
Balkon katzensicher gestalten, wenn Bohren nicht erlaubt ist
12 19
5 Kommentare

"Alarmgesicherte" Freilaufzone mit weihnachtlichem Flair :-))
Klasse !!
klasse Idee ??
Gute Idee, und das Klingeln stört auch die Nachbarn nicht, wie eine Alarmglocke es tun würde.