Es ist euch lästig, das die frisch verlegten Balkonplatten im nächsten Winter wieder hochfrieren? Kein Problem mehr. Man braucht Gefrierbeutel 3L, ein Haushalts-Folienschweißgerät, Beton und Platten selbstverständlich. Der Beton sollte feucht und krümelig angerührt sein. Dann füllt ihr den Beton in den Gefrierbeutel (etwa eine kleine Suppendose voll), schweißt den Beutel so zu, das möglichst wenig Luft drin verbleibt und verlegt die Platten so, das die Plattenecken gut auf den Beutel aufliegen. Ihr solltet das "Gefälle" nicht vergessen. Der Beton härtet ganz normal aus.
Balkonplatten verlegen mit Gefrierbeuteln
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

Teefilterhalter zum Aufhalten von Gefrierbeuteln nutzen
24 69
8 Kommentare
Der Tipp ist schon ganz ok, doch man kann es auch etwas einfacher machen. Anstatt der Plastikbeutel und dem Schweissgerät(was keinen Sinn ergibt) kann man einfach Butterbrottüten nehmen. Das geht ganz easy. Tüten füllen und zumachen. Die Fläche unter Wasserwage zu bekommen geht auch einigermassen. Man nimmt sich den höchsten Punkt, und legt dort die erste Platte, dann eine Schnur in die aderen Ecken unter Wasserwage ziehen und befestigen, anschliessen die anderen Platten dann verlegen. Bei mir hat es gut geklappt und hällt jetzt auch schon 3 Jahre. Kostenaufwadn abgesehen von den Platten ca. 15 Euro. Viel Spass
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!