Balkonsaison für Vögel ist eröffnet

Eine Fenstersicht zeigt einen verschneiten Balkon mit einem Vogelhaus, das auf die Vögel wartet, während Autos im Schnee parken.

Die Balkonsaison ist eröffnet... Nein, doch nicht für die Menschen, brrrrrr. Für unsere gefiederten Freunde, die Vögelchen. Nun ja, es ist so einfach nicht, ein hängendes Futterhäuschen am Balkon anzubringen. Bei mir ist eine Markise dran und an deren jeweiligen Ende vom Gestell habe ich - zuvor zu einer Art Schlaufe gewickelten - Draht eingehängt. Als Stange wollte ich keine vom Baumarkt, war mir zu unnatürlich. So habe ich 2 bereits abgebrochene Äste gesucht (Waldrand), diese mit Schnur zusammengebunden und in die 2 Schlaufen eingehängt. Nun kann man beliebig Futterhäuschen anbinden und an die noch vorhandenen kurzen Zweiglein Meisenknödel, Erdnussstangen usw. anbringen. Die Futterstelle wird rege genutzt und ist auch durchgehend geöffnet. Hinterlassenschaften der Tierlein habe ich sehr selten. Im Frühjahr wird alles entfernt und die Stange im Keller aufbewahrt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Futternetze für Vögel wiederverwenden
Nächster Tipp
Vogel-Futterplatz auf dem Balkon
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Vogel-Futterplatz auf dem Balkon
Vogel-Futterplatz auf dem Balkon
11 7
Gemüse: Wann hat welches Saison?
Gemüse: Wann hat welches Saison?
99 25
Vögel von Obstbäumen fernhalten
Vögel von Obstbäumen fernhalten
3 1
6 Kommentare

Ich würde auch gerne etwas für unsere gefiederten Freunde tun. Allerdings habe ich das Problem, ich wohne im vierten Stock. Nachbarn unter mir könnten sich gestört fühlen und ich habe den Eindruck daß die Vögel überhaupt nicht so hoch fliegen.
Mit Staub und anderen Hinterlassenschaften muss ich auch sehr vorsichtig sein, da ich immunsupprimiert bin. Hat jemand einen Tipp für mich?
Das hast Du sehr schön gemacht, Wechselwetter. Bei uns im Garten ist auch schon wieder alles angerichtet. Nur einen weiteren Erdnussspender muss noch kaufen, Erdnüsse sind bei uns einfach der Renner.
@Merheim, tut mir leid für Dich, leider habe ich da auch keine Idee.
@ HörAufDeinHerz: Dankeschön, übrigens mögen die Piepser bei mir auch
die Erdnüsse sehr gern, deshalb habe ich gleich 2x dran.
@ Merheim: Mir fällt leider auch nichts ein, ist schade. Einzig, falls es bei Dir
Fernwärme gibt, dort bleibt es an bestimmten Stellen Eis- und schneefrei, meist ist da eine Betondecke drauf. Höchstens dort, wenn es niemanden
stört - oder es keiner sieht. Ach so, Meistenknödel und Erdnußstangen kannst Du ja auch einfach so an Bäume hängen, ob am Waldrand oder so.
Die Piepser freuen sich auch da, Hauptsache, sie kommen gut über den Winter.