Bei Erkältung: Natur-Erkältungssaft

Ein weißer, kuscheliger Plüsch-Bär mit einem blauen Schal sitzt vor einem orangenen Hintergrund.

Zutaten:
*******
50 g Honig
50 ml Wasser
2 1/2 EL gefiergetr. Thymian

alles im kleinen Kochtopf 15 Minuten köcheln und dann abkühlen lassen. Es wirkt schon bei der Zubereitung. Wenn es abgekühlt ist, abseihen und in ein z. B. Marmeladenglas mit Deckel füllen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Bei Erkältung, Kopfweh und Schnupfen: Tiger Balm
Erkältungen und grippaler Infekt
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen,
12 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Und das Marmeladenglas lege ich mir dann unter's Kopfkissen oder wie?
Es wäre schon toll, wenn nicht nur die Zubereitung, sondern auch irgendeine Form von Dosierung oder Anwendung angegeben wird.
Wäre es nicht besser, die heiße Flüssigkeit abzufüllen? Dann wäre das Gefäß auch luftdicht verschlossen. Und sind heiße Getränke bei Erkältung nicht besser geeignet, also den Saft gleich warm trinken? Oder muss der erst richtig durchziehen?

Und an 15:14 Uhr: Ich denke mal, dass das getrunken wird. Heißt ja nicht umsonst ErkältungsSAFT.
Steht doch dabei! Es wirkt schon bei der Zubereitung!? Wie......?

Passende Tipps
„Bernhards Welt“: Ist das Natur oder kann das weg?
12 4
Herrliches Wetter: Sonne und Natur alleine genießen
7 8
Holundersaft bei Erkältung
37 19
Husten, Schnupfen? Erkältungsbalsam an die Füße
50 52
Badezusatz selbst gemacht: Gut bei Erkältung und zum Entspannen
10 3
Tipps gegen Erkältung
20 22
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!