Bei der Essenszubereitung benutze ich oft dünne Einmal-Gummihandschuhe. Meist sind sie tatsächlich nach einmal Tragen so krumpelig und verfärbt, dass ich sie eigentlich wegwerfen würde. Jedenfalls möchte ich sie nicht noch mal in der Küche zur Zubereitung von Essen tragen.
Wenn keine (größeren) Löcher drin sind, hebe ich sie aber auf, bis ich zum Beispiel das Klo oder Schuhe putze. Anschließend ohne schlechtes Gewissen ab damit in den Müll.
radfahrender Besen-Ginster
Meine Hände wasche ich schließlich auch nur ab und muss sie danach weiterhin zur Essenszubereitung benutzen. :o))
Das mache ich auch so - wenig benutze Handschuhe verwende ich mehrmals. Ich hänge sie mit einem kleinen Magneten an den Boden einer Pfanne, die in meiner Küche hängt. Das ist ein sehr hübscher Anblick :-)) und sie trocknen gut.