Berliner / Krapfen / Pfannkuchen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:7 g
Kohlenhydrate:36 g
Fette:7 g
Kalorien:235 kcal
Zu den Zutaten
Zwei Zuckerbälle liegen auf einem weißen Teller, frisch zubereitet, appetitlich und bereit zum Genießen.

Fasnetsküchle / Berliner / Krapfen / Pfannkuchen

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 20 g Hefe
  • ¼ Liter Milch
  • 70 g Butter
  • 50 g Zucker (muss nicht unbedingt sein)
  • 2 Eier
  • 1 Prise(n) Salz
  • etwas geriebene Zitronenschale wenn zur Hand

Zubereitung

  1. Hefeteig herstellen. Teig fingerdick auswellen, kleine, schräge Vierecke abrädeln oder schneiden.
  2. Noch mal ca. 20 Minuten gehen lassen. Kurz vor dem Backen mit einer Gabel Löcher stechen, um den Teig aufzulockern.
  3. Im schwimmenden Fett schön hellgelb backen.
  4. Auf Küchenpapier ablegen, dann in Zimt und Zucker wälzen.
  5. Wenn man kleine Kugeln backt, kann man die mit Gsälz (Marmelade) füllen.
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Brioche für den Brotbackautomaten
Großmutters Bauernkrapfen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Also Pfannkuchen oder auch Berliner genannt, denk ich mal
Ja genau so !
Fasnetsküchle.... *schluchz* die hat meine Oma sooo gut gemacht! auch in dieser Rautenform.

Was für Fett nimmst du denn zum Ausbacken, heine? und was machst du *nach* dem Ausbacken mit dem Fett aus dem Topf?
:) Gruß

Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen