• Ein dekorativer Osterkranz hängt an der Tür, geschmückt mit bunten Eiern und einem grünen, gepunkteten Band.

    Bild 1 / 15: An diesem Osterkranz darf auch genascht werden und er ist schnell gemacht.

    29.3.17 eingereicht von trom4schu

  • Ein dekorativer Osterkranz hängt an einer Tür, geschmückt mit bunten Eiern und einer grünen Schleife, lädt zum Naschen ein.

    Bild 2 / 15: Den fertig geschmückten Kranz aufhängen, an diesem Kranz darf auch genascht werden.

    29.3.17 eingereicht von trom4schu

  • Ein dekorativer Osterkranz mit bunten Eiern und Blumen hängt an einer Wand, um festliche Stimmung zu verbreiten.

    Bild 3 / 15: Die Grundlage zur Gestaltung des Kranzes ist ein Stickring, von dem ich aber nur den inneren Ring verwendet habe, weil an ihm nicht das sichtbare Schraubgewinde befestigt ist, das den Eindruck schmälern würde.

    29.3.17 eingereicht von trom4schu

  • Ein Osterkranz aus Papprollen mit bunten Blumen und Schokoladeneiern dekoriert, präsentiert festlichen Frühlingszauber.

    Bild 4 / 15: Den Kranz nach Belieben ... dekorieren - hier sind jedem keine Grenzen gesetzt!

    29.3.17 eingereicht von trom4schu

  • Ein bunter Osterkranz aus Papier, dekoriert mit bunten Eiern, hängt an der Wand und lädt zum Naschen ein.

    Bild 5 / 15: Von diesem Osterkranz darf auch genascht werden - bunte Schokoladeneier.

    29.3.17 eingereicht von trom4schu

  • Ein Papprollenteil wird mit einer Schere in kleinere Stücke geschnitten, um einen kreativen Osterkranz zu gestalten.

    Bild 6 / 15: Rollen von Toilettenpapier und / oder Küchenpapier in Streifen beliebiger Breite schneiden.

    29.3.17 eingereicht von trom4schu

  • Ein runder Osterkranz besteht aus gefalteten Papierformen, die sorgfältig auf einem Tisch angeordnet sind.

    Bild 7 / 15: In Streifen geschnittene Rollen Toilettenpapier und / oder Küchenpapier.

    29.3.17 eingereicht von trom4schu

  • Ein improvisierter Osterkranz aus Blättern liegt auf einem hellen Tisch, bereit für die Dekoration mit genussvollen Leckereien.

    Bild 8 / 15: Den äußeren Rand mit den Abschnitten / Streifen bekleben: Nur gegendrücken und fertig!

    29.3.17 eingereicht von trom4schu

  • Ein Osterkranz aus Löffeln zeigt kreative Deko-Elemente, die appetitlich gestaltet sind, um zum Naschen einzuladen.

    Bild 9 / 15: Am Stickring den äußeren Rand mit Doppelklebeband versehen - dort, wo später das Band zum Aufhängen hin soll, habe ich eine Lücke gelassen.

    29.3.17 eingereicht von trom4schu

  • Ein dekorativer Osterkranz aus Papierrollen liegt auf einem Holztisch und wartet darauf, mit Leckereien geschmückt zu werden.

    Bild 10 / 15: Am inneren Rand des Ringes genau so verfahren, dabei vielleicht darauf achten, dass die "Richtung", in die der Abschnitt zeigt, nicht parallel zu den der direkten Umgebung verläuft, sondern gern quer dazu.

    29.3.17 eingereicht von trom4schu

  • Ein weißer Teller mit blauen Mustern liegt kopfüber auf einem grünen Tuch, daneben eine Schere und ein Stift.

    Bild 11 / 15: Für die Blumen aus Filz habe ich viele Anleitungen im Netz gefunden - die Auswahl ist dort sehr groß. Die Kreise für die Blumen sind unterschiedlich groß gewählt.

    29.3.17 eingereicht von trom4schu

  • Ein grüner, spiralförmiger Osterschmuck liegt auf einem Holzboden und könnte als Dekoration für einen österlichen Kranz dienen.

    Bild 12 / 15: Die Spiralen für die Blumen habe ich freihändig ausgeschnitten. Schräg von außen nach innen beginnend und dann immer weiter bis zum ungefähren Mittelpunkt.

    29.3.17 eingereicht von trom4schu

  • Der grüne Stoffstreifen wird von einer Hand zu einer kleinen Rolle geformt, um Dekoration für einen Osterkranz zu erstellen.

    Bild 13 / 15: Aufgerollt habe ich umgekehrt von innen nach außen: stramm oder etwas lockerer, wie es gerade kam und gefiel.

    29.3.17 eingereicht von trom4schu

  • Ein orangefarbener Filzstreifen ist spiralförmig ausgelegt, um dekorativ für einen Osterkranz verwendet zu werden.

    Bild 14 / 15: Die Blumen sind unterschiedlich groß gewählt, die Spiralen für die Blumen absolut freihändig geschnitten.

    29.3.17 eingereicht von trom4schu

  • Ein orangefarbener, spiralförmiger Osterkranz liegt auf einem hellen Tisch, bereit zum Verzehr oder Dekorieren.

    Bild 15 / 15: Mein Filz war der ganz dünne Bastelfilz - ein etwas dickerer hätte die Blumen nur steif und nicht so "lebendig" wirken lassen.

    29.3.17 eingereicht von trom4schu

Zurück