Bild 1 / 7: Der saftige Herzkuchen ist für viele Anlässe garantiert eine süße Überraschung und lässt viele Herzen höher schlagen.
13.4.21 eingereicht von laurasieeehsch
Bild 2 / 7: Der zubereitete erste Teig wird mit roter Lebensmittelfarbe eingefärbt. Alternativ kann man auch Kakao verwenden.
29.6.18 eingereicht von laurasieeehsch
Bild 3 / 7: Den roten Rührkuchen vollständig auskühlen lassen, dann in Scheiben schneiden und Herzen ausstechen.
29.6.18 eingereicht von laurasieeehsch
Bild 4 / 7: Eine kleine Menge des hellen Teigs auf den Boden der vorbereiteten Kastenform geben (es reicht, wenn der Boden bedeckt ist). Die Herzen dicht aneinander gereiht in den Teig stellen.
29.6.18 eingereicht von laurasieeehsch
Bild 5 / 7: Mit dem restlichen hellen Teig auffüllen, die Herzen sollten bedeckt sein. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 50 Minuten backen.
29.6.18 eingereicht von laurasieeehsch
Bild 6 / 7: Nun kann der Herzkuchen noch in einen Schoko-Mantel gehüllt werden: Dafür 200 g Schokolade bzw. Kuvertüre schmelzen und über den abgekühlten Kuchen geben.
29.6.18 eingereicht von laurasieeehsch
Bild 7 / 7: Du kannst den Herzkuchen auch als Gugelhupf backen! Da der Gugelhupf nach dem Backen gestürzt wird, musst du allerdings beachten, dass die Herzen verkehrt herum in den Teig gesetzt werden müssen.
11.2.22 eingereicht von Tortenhummelchen