Bild 1 / 2: Die Schwedische Mandelmasse eignet auch wunderbar als “Klebstoff“ z. B. bei einer Lübecker-Nusstorte zwischen Mürbteigboden und Biskuit oder als Füllung in Croissants.
Bild 2 / 2: Die Schwedische Mandelmasse ist cremiger als die Marzipanrohmasse, was durch den Zusatz von Eiweiß oder Wasser erzielt wird und hat mehr Zuckeranteil, meist ca. 50-75 %, aber enthält auch bis zum Doppelten des Mandelanteils.
3.7.21 eingereicht von kessi21