• Eine gefaltete Weihnachtskarte zeigt einen dreidimensionalen Tannenbaum aus braunem Papier und einen Grußtext.

    Bild 1 / 33: Die linke Hälfte einer Klappkarte sollte ein weihnachtlicher Gruß zieren, auf der rechten Hälfte ein aus Papier oder Karton gefalteter Tannenbaum den Blick auf sich ziehen.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Ein graues Blatt mit goldenem, sternförmigem Muster wird mit einem Cutter bearbeitet, um eine Weihnachtskarte zu gestalten.

    Bild 2 / 33: Eigentlich habe ich diesen mit Sternen auf Gold bedruckten festen Karton quasi als „Notlösung“ gekauft, weil mich die hohe Grammatur zunächst abgeschreckt hat. Seine Festigkeit sollte sich aber später noch als Glücksfall erweisen!

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Ein gefalteter Tannenbaum aus grünem Karton wird Schritt für Schritt erstellt, um ein kreatives Weihnachtsprojekt zu zeigen.

    Bild 3 / 33: Die einzelnen Arbeitsschritte sind hier übersichtlich beschrieben – besonderes Augenmerk liegt auf der Biegerichtung eines jeden Papiers / Kartons, deren Berücksichtigung das Verarbeiten erleichtern kann.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Ein grüner Schneideunterlage zeigt ein Schneidewerkzeug und gestanzte Papiere, bereit für die Gestaltung einer Weihnachtskarte.

    Bild 4 / 33: Beim Zuschneiden konnte ich auch hier meine sonst vorwiegend im textilen Bereich verwendete Schneidmatte und den Rollschneider einsetzen.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Eine grüne Weihnachtskarte mit einem gefalteten Tannenbaum liegt auf einem hellen Holzuntergrund, umgeben von Umschlägen.

    Bild 5 / 33: Beim späteren Dekorieren der Innenseite der Klappkarte bitte unbedingt darauf achten, auf welcher Seite sie in Bezug auf die vor gefalzte Mittellinie benutzt werden müssen.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Ein gefalteter Tannenbaum aus weißem Papier steht auf einem grünen Hintergrund, verziert mit einem goldenen Stern oben.

    Bild 6 / 33: Als Erstes habe ich aus Schmierpapier Rechtecke geschnitten, gefaltet und probeweise auf die Karte gelegt, um zu sehen, ob die Größe richtig ist.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Ein gefalteter Tannenbaum steht in der Mitte, umgeben von kleineren gefalteten Formen und einer grünen Kartenhülle.

    Bild 7 / 33: Nach dem vollständigen Zusammensetzen der Rechtecke zu fertigen Tannenbaum standen alle „Etagen“ weit offen und der Baum wirkte sehr plastisch!

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Gefaltete Tannenbäume in unterschiedlichen Größen stehen auf einem hellen Untergrund und verleihen der Weihnachtskarte festlichen Glanz.

    Bild 8 / 33: Ich stellte mir vor, dass die Karte später vom Beschenkten dann nach dem Hinstellen auf einen Schrank, hoffentlich deutlich mehr Lebendigkeit versprühen würde als ein flach aufgeklebtes Motiv!

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Ein gefalteter Tannenbaum steht dreidimensional auf einer grünen Karte, daneben befindet sich ein Sternenlocher.

    Bild 9 / 33: Aus dickem weißen Karton stanzte ich einen Stern aus und bemalte diesen mit einem Stift, dessen Farbe bestens zum Kupferton des Kartons passte.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Gefalteter Tannenbaum liegt neben Farbkarten und Stiften, die verschiedene Farben für eine Weihnachtskarte zeigen.

    Bild 10 / 33: Meinen Schatz an Stiften konnte ich hier optimal einsetzen und auf Karton ein paar Probeflächen zeichnen.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Ein gefalteter Tannenbaum liegt neben verschiedenen Markern und Farbproben auf einem Tisch, um Weihnachtskarten zu gestalten.

    Bild 11 / 33: Hier die Stifte noch einmal in Gänze. Das erleichtert vielleicht das Auffinden im Geschäft oder beim Internethändler.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Beschrieben wird eine Farbpalette mit zwei gekritzelten Farbmustern in Kupfernuancen, auf weißem Papier vor blauer Jeans.

    Bild 12 / 33: Sehr klar blieben nur diese beiden Stifte zur Weiterverwendung übrig, weil sie dem Ton des Weihnachtsbaum-Kartons am nächsten kamen: leicht Kupfer-ähnlich.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Eine Packung mit 3D-Klebe-Elementen in Sternform liegt auf einem Tisch, bereit für kreatives Gestalten von Weihnachtskarten.

    Bild 13 / 33: Damit ich auch bei dem Stern an der Spitze Plastizität auf die Karte bringen konnte, habe ich die Sterne zunächst mit mini doppelseitig klebenden Klebeplättchen von ca. 2 mm Dicke hinterlegt.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Eine grüne Weihnachtskarte ist geöffnet, zeigt einen gefalteten Tannenbaum im Inneren und einen kleinen Stern außen.

    Bild 14 / 33: Da ich den Sternenstanzer ohnehin zu Hand hatte, stanzte ich aus dem goldfarbenen Karton ebenfalls einen Stern und klebte ihn unten rechts auf die Vorderseite der sich bis dahin nur in schlichtem Grün präsentierenden Klappkarte.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Ein gefalteter Tannenbaum steht auf einer grünen Karte, die eine Weihnachtsbotschaft enthält: „Wishing you a merry Christmas and a happy New Year.“

    Bild 15 / 33: Beim zweiten Entwurf schnitt ich die Kugel in Rechteckform aus dem Papier aus und legte beide Teile wieder auf die Karte. So hatte ich einen direkten Vergleich.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Eine gefaltete Weihnachtskarte zeigt einen goldfarbenen Tannenbaum, der festlich auf grünem Hintergrund steht. Oben hängt eine Weihnachtskugel mit dem Text: "Wishing you a merry Christmas and a happy new year".

    Bild 16 / 33: Sehr schnell entschied ich mich für den zweiten Entwurf, weil er die Kartenhälfte besser ausfüllte und die Kugel selbst dadurch mehr „Gewicht“ bekam.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Eine grüne Weihnachtskarte zeigt einen gefalteten Tannenbaum aus goldenem Papier und einen Weihnachtsgruß.

    Bild 17 / 33: Dieser Entwurf fiel mir aber zu schal aus, so kam ich auf die Idee, aus dem Sternen-Karton geschnittene Streifen mal probeweise ober- und unterhalb des weißen Kärtchens zu legen – siehe da: Ein Highlight war geschaffen!

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Eine gefaltete Weihnachtskarte zeigt einen dekorativen Tannenbaum aus Papier auf grünem Hintergrund mit festlichen Sprüchen.

    Bild 18 / 33: Die Auswahl des beschriebenen Papiers beeinflusst stark die Wirkung der aufgeklappten Karte: Das gefärbte Papier harmoniert deutlich besser mit dem Farbton des Tannenbaums.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Ein gefalteter Tannenbaum aus glänzendem Papier steht auf einem grünen Schneideunterlage, dekoriert mit geometrischen Mustern.

    Bild 19 / 33: Der fertig zusammen gesetzte Tannenbaum wird nicht ganzflächig auf die Karte aufgebracht, sondern mit einem mittig aufgesetzten doppelseitig klebenden Streifen.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Ein gefalteter Tannenbaum aus grünem Papier liegt auf einem Tisch, umgeben von Lineal, Geodreieck und Stiften für die Gestaltung.

    Bild 20 / 33: Der nächste Arbeitsschritt war das Gestalten des Briefumschlages: Die Fläche sollte in mehrere rechteckige Bereich aufgeteilt werden, die dann unterschiedlich verziert werden sollten und Platz ließen für die Empfänger und Anschrift. Dazu habe ich erst die zu verwendenden Briefmarken zusammen gestellt (sie werden erst später aufgeklebt) und auf jedem Briefumschlag (fünf an der Zahl) den Platz dafür quasi „reserviert“.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Eine grüne Weihnachtskarte liegt offen mit zwei traditionellen Briefmarken sichtbar, um den festlichen Inhalt anzudeuten.

    Bild 21 / 33: Die Briefmarken selbst habe ich zur Aufbewahrung in den jeweiligen Briefumschlag gesteckt, so dass sie nicht vertauscht werden konnten.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Ein gefalteter Tannenbaum liegt auf einem Tisch, umgeben von einem Geodreieck, einem Stift und Papiertüchern, die bei der Erstellung helfen.

    Bild 22 / 33: Gelroller und Lineal werden in besonderer Weise verwendet, damit jeder Strich auf Anhieb sitzt und nichts verschmieren und den Gesamteindruck mindern kann.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Fünf grüne Weihnachtskarten liegen auf einem hellen Holztisch und zeigen einfache, dekorative Faltungen und Muster.

    Bild 23 / 33: Als Erstes habe ich die Begrenzungslinien für die Briefmarken-Ecke gezogen und die weiteren waagerecht bzw. senkrecht verlaufenden Linien nach Belieben, dabei aber Platz für Empfänger und Anschrift berücksichtigt.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Bunte Stempelkissen und Weihnachtsstempel liegen bereit, um eine kreative Weihnachtskarte mit einem gefalteten Tannenbaum zu gestalten.

    Bild 24 / 33: Erst jetzt fiel mir ein, dass ich ja weihnachtliche Clear Stamps besaß, das sind ca. 3 mm dicke Stempel aus transparentem Kunststoff.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Eine rote und eine blaue Stempelkissenbox sind auf einer neutralen Oberfläche angeordnet. Sie sind für kreative Projekte konzipiert.

    Bild 25 / 33: Kleine Stempelkissen sind für jedes Projekt völlig ausreichend, weil man ohnehin die Stempelfläche mit der Farbe darauf mehrfach auf jedes noch große Stempelmotiv tupfen sollte.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Ein gefalteter Tannenbaum ist auf grünem Papier abgedrückt, umgeben von Stempelkissen und Stempelwerkzeug für kreative Weihnachtskarten.

    Bild 26 / 33: Auf der Unterseite des Stempel-Trägers sind in allen Himmelsrichtungen Pfeile aufgebracht, die das genaue waagerechte bzw. senkrechte Platzieren des Stempelmotivs garantieren.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Ein gefalteter Tannenbaum aus grüner Karte liegt neben einem weißen Farbstift auf einer dekorativen Karte im Weihnachtsdesign.

    Bild 27 / 33: Dennoch habe ich diesen kleinen Tannenbaum auf einen Briefumschlag aufgebracht, weil ich die Idee hatte, Teile des Stempelabdrucks mit weißem Buntstift verstärkend nachzumalen.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Eine grüne Weihnachtskarte mit einem gefalteten Tannenbaum liegt neben einem weißen Bogen Papier und einem Bleistift.

    Bild 28 / 33: Beim Arbeiten auf empfindlichen Materialien immer ein Blatt Papier unter die Zeichenhand legen, damit das Fett der Haut sich nicht überträgt.

    18.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Eine gefaltete Weihnachtskarte zeigt einen dekorativen Tannenbaum mit Stern und Herzen auf grünem Hintergrund.

    Bild 29 / 33: Die weißen Punkte des Tannenbaums habe ich mit dem Gelroller gefärbt, sie bilden so eine Art Girlande. Auch der Stern wurde mit dem Gelroller hervorgehoben.

    22.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Eine grüne Weihnachtskarte zeigt einen gefalteten Tannenbaum, verziert mit Stempeln und dekorativen Mustern.

    Bild 30 / 33: Einer der fertig gestalteten Briefumschläge: Die beiden grünen Pappstücke darauf decken Name und Anschrift des Empfängers ab.

    22.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Eine grüne Weihnachtskarte zeigt einen gefalteten Tannenbaum und dekorative Elemente, mit Briefmarken und Schneeflocken.

    Bild 31 / 33: Den einzigen mir zur Verfügung stehenden Schneeflocken-Stempel habe ich nach dem Stempeln abgewandelt, indem ich unterschiedliche Bereiche der immer gleichen Schneeflocke mit dem Gelroller übermalt habe.

    22.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Grüne Weihnachtskarten sind kunstvoll gefaltet mit Tannenbaum-Motiven und verzierten Briefmarken auf einem Holztisch.

    Bild 32 / 33: Hier die Sammlung der fünf gefertigten Briefumschläge, von denen jeder ein Unikat geworden ist!

    22.11.21 eingereicht von trom4schu

  • Auf einem Tisch liegen verschiedene bunte Stifte und ein Blatt Papier, auf dem weiße und goldene Tinte notiert ist.

    Bild 33 / 33: Im oberen Teil des Bildes Markenartikel (meist aus Japan), im unteren Bereich billige Gelpens, die aber ebenso gut zeichnen!

    27.12.21 eingereicht von trom4schu

Zurück
Auch interessant:
Weihnachtskarte bastelnWeihnachtskarte basteln
Weihnachtskarte - aufgeschnittenWeihnachtskarte - aufgeschnitten
Defekter Kartenslot? So hält die microSD-KarteDefekter Kartenslot? So hält die microSD-Karte