
Bild 1 / 6: Benutze am besten einen Pizzastein oder ein umgedrehtes Backblech, damit der Flammkuchen gut durchbacken kann.
7.2.23 eingereicht von mvandemal

Bild 2 / 6: Der Teig ist schnell zubereitet und kann bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank (abgedeckt) ruhen.
7.2.23 eingereicht von mvandemal

Bild 3 / 6: Etwas Sauerrahm, Speck, Salz Pfeffer und Zwiebel und schon ist der Flammkuchen bereit für den Ofen.
7.2.23 eingereicht von mvandemal

Bild 4 / 6: Du kannst beim Belag natürlich variieren. Normale Zwiebel, rote Zwiebel, Lauch, Speck oder Schinken, such's dir aus!
7.2.23 eingereicht von mvandemal

Bild 5 / 6: Ein köstliches und schnell zubereitetes Essen für die ganze Familie. Probier' es gern einmal aus!
7.2.23 eingereicht von mvandemal

Bild 6 / 6: Rucola und Parmaschinken sind auch eine tolle Kombi für den Flammkuchenbelag.
11.6.23 eingereicht von mvandemal