• Ein Glas mit Kaffee-Kombucha steht auf einem weißen Tisch, umgeben von einer Pflanze und einem großen Glas mit SCOBY.

    Bild 1 / 5: Koffucha ist äußerst bekömmlich und ihm werden unter Kennern viele positive Eigenschaften nachgesagt.

    24.3.23 eingereicht von mvandemal

  • Ein Glas mit dunklem Kaffee steht auf einem Tisch, während im Hintergrund ein anderer Behälter für Kombucha sichtbar ist.

    Bild 2 / 5: Frischer schwarzer Kaffee mit Zucker im Einmachglas - dies bildet die Basis unseres Koffuchas.

    24.3.23 eingereicht von mvandemal

  • Ein Kombucha-SCOBY wird aus einem Glas mit dunklem Kaffee gehoben, auf einem Tisch in einer hellen Umgebung.

    Bild 3 / 5: Um Koffucha selbst brauen zu können benötigst du einen Scoby und Kombucha Ansatzflüssigkeit.

    24.3.23 eingereicht von mvandemal

  • Eine SCOBY-Scheibe schwimmt in dunklem Kaffee-Kombucha, sichtbar in einem Glasbehälter.

    Bild 4 / 5: Der Kaffee muss unbedingt ganz ausgekühlt sein, bevor du den Scoby mit der Ansatzflüssigkeit hinzugibst.

    24.3.23 eingereicht von mvandemal

  • Ein Glas mit dunklem Kaffee steht auf einer Küchenarbeitsfläche, bedeckt mit einem Papiertuch, das schützt.

    Bild 5 / 5: Der Koffucha wir nun mehrere Tage stehen gelassen. Je nach Raumtemperatur fermentiert das Getränk schneller oder langsamer.

    24.3.23 eingereicht von mvandemal

Zurück