Anstatt teures Spülmaschinensalz zu verwenden, das nach ein paar Spülgängen schon verbraucht ist, benutze ich (schon seit 10 Jahren) Salz für Regenerierungsanlagen (gibt es im Baumarkt). Das ist nix anderes wie Spülmaschinensalz, nur billiger. 25kg kosten ca. 6 Euro.

Billiges Spülmaschinensalz
Jetzt bewerten
18 Kommentare
Und deshalb verursachst Du jede Menge Plastikmüll Doctor Food?? Denkst Du denn an die Kinder??
Ich möchte nicht ständig nur von Plastiktellern und mit Plastikbesteck essen und auch meine Getränke nehme ich lieber aus einem Glass bzw. einer Tasse zu mir.
Bei uns in Essen/NRW ist die gelbe Tonne übrigens umsonst.
Irgendwie hast Du schon eine merkwürdige Ansicht von Umweltbewußtsein *kopfschüttel*
Ich möchte nicht ständig nur von Plastiktellern und mit Plastikbesteck essen und auch meine Getränke nehme ich lieber aus einem Glass bzw. einer Tasse zu mir.
Bei uns in Essen/NRW ist die gelbe Tonne übrigens umsonst.
Irgendwie hast Du schon eine merkwürdige Ansicht von Umweltbewußtsein *kopfschüttel*
Ich schließe mich meiner Vorrednerin an.
Überlege doch mal wieviele Ressourcen verbraucht werden, um Plastik , die für den 1maligen Gebrauch bestimmt ist ,herzustellen und umweltgerecht zu entsorgen......
Überlege doch mal wieviele Ressourcen verbraucht werden, um Plastik , die für den 1maligen Gebrauch bestimmt ist ,herzustellen und umweltgerecht zu entsorgen......
Also mit dem Salz, weiss nicht. Hätte da auch so meine Bedenken. Und was unseren Schlauberger betrifft: Soviel Blödsinn hab ich mein Leben noch net gehört. Ersten ist die ganze Produktion von Plastegeschirr nicht wirklich umweltfreundlich und wenn es alle machen würde ... den Müllberg will ich nicht sehen. Das was an Energie drauf geht beim Geschirrspülgang ist nichtmal ansatzweis mit dem Müllberg und der Energie der besetigung vergleichbar. Wenn dir der Geschirrspüler zu umweltschädlich ist (es gibt auch klass A teile) dann kannste ja gerne mit der Hand spülen. Müsstest die plastedinger ja auch abspülen damit nix schimmelt. Aber viel Spass beim bezahlen der überteuerten Fertiggerichte...
ich nehme jedes jahr vom urlaub am mee salz mit: einfach einen kübeldeckel mit wasser füllen, verdunsten lassen, meersalz abschöpfen. (kann übrigens auch für peeling verwendet werden).
Ähnliche Tipps

Speisesalz oder billiges Spülmaschinensalz statt Streusalz
27 80

Duft für das Badezimmer
41 35

Entsorgung deines Alt-Computers
8 8

Bessere Fotos für Rezepte & Tipps schießen - so geht's!
41 41

Küchengeräte - manchmal muss man eben mehr ausgeben
63 30

Preiswerte Hackfleischsoße selber machen
50 17

Glänzendes Laminat
65 76

Kiwi-Bowle, brandgefährlich (auch von meiner Mutti...)
47 22
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Apfelkuchen
Backofen
Backofen reinigen
Brot backen
Brötchen
Durchfall
Duschkabine
Fenster
Fenster putzen
Fensterputzen
Fliesen reinigen
Frikadellen
Fugen reinigen
Glaskeramikfeld reinigen
Kuchen
Kurkuma
Käsekuchen
Lasagne
Leder reinigen
Nagelpilz
Nusskuchen
Pfannkuchen
Polster reinigen
Punsch
Reinigen Milchaufschäumer
Reißverschluss
Schimmel
Silber putzen
Ski Kinder
Sodbrennen
Spätzle
Stockflecken
Teppich reinigen
Toilette
Urinstein
Waffeln
Warzen
Waschmaschine reinigen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet
Mein Freund hatte vor zwei Jahren so einen größeren Sack mit angeschleppt.
Sehr ergiebig muß ich sagen.
5 Punkte