Bimsstein reinigen

Ein blauer Bimsstein wird mit einem hellen Schwamm gereinigt, während die Hände ihn in einem dunklen Umfeld halten.

Der Bimsstein ist ein wunderbares Naturmaterial, welches vor allem zum Verringern von Hornhaut eingesetzt wird. Natürlich wird dadurch der Bimsstein verunreinigt.

Um den Bimsstein wieder ansehnlich und auf Vordermann zu bringen, einfach mit etwas Sandpapier aufrauen und den Schmutz wegrubbeln. Diese Reinigung führe ich aus hygienischen Gründen nach jeder Anwendung durch.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Waschlappen zum Putzen benutzen
Das schnellste Putztuch der Woche
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Geht auch mit einer Nagelbürste...
Ich benutze auch eine Bürste zur Reinigung. Aber ich habe immer das Gefühl, daß der Bimsstein mit der Zeit zu glatt wird, da wäre hin und wieder etwas Sandpapier zum Aufrauhen vielleicht sogar ganz hilfreich, werde ich mal ausprobieren!
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen