Blasen an den Füßen vermeiden

Ein schmaler Weg durch einen bunten Wald, auf dem fallende Blätter liegen, ideal zum Wandern und zur Vermeidung von Blasen an den Füßen.

Vor einer großen Wanderung oder einem langen Lauf oder dem Skifahren die Füße dünn mit Hirschtalg einreiben. Auch den Stiefelrand nicht vergessen. So können sich keine Blasen bilden.

Hirschtalg gibt es in Apotheken oder Drogerien.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Nicht nackt im Urlaub
Im Urlaub Gebühren für Geld Abhebungen sparen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Für solche Fälle ziehe ich zuerst einen feinen Damenstrumpf und dann erst die Wandersocke an. Die Socke kann dadurch nicht auf der Haut scheuern und es gibt keine Blasen. Habe dies in der Schweizer Armee so angewandt und keine einzige Blase, nicht einmal auf dem 50 Km Marsch bekommen.
@Marcolinhjo: Genau! Den Tipp hat mir auch mal ein schweizer Rekrut gegeben. Einfach zwei paar dünne Socken übereinander. Damenstrumpf ist wohl auch nicht schlecht. Beim Wandern mache ich es seither immer so, mit gutem Erfolg, und vorsichtshalber auch sonst bei neuen Schuhen, bis die etwas eingelaufen sind.
Passende Tipps
Endlich keine Blasen mehr an den Füßen
44 90
Blasen an Händen und Füßen mit Seife entwässern
11 33
Wertsachen am Strand schützen - so geht's
12 28
Der Bodensee: Die 8 schönsten Ausflugsziele #ReiseMontag
28 9
7 10
Blasen bei hohen Schuhen vermeiden
29 20
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!