Bon / Kassenzettel kontrollieren

Ein Kassenzettel zeigt den Kauf von 0,508 kg Schweinehals zu einem Preis von 4,52 Euro in einem Geschäft.

Augen auf an der Fleisch-Wurst-Käsetheke. Ich kontrolliere immer die berechneten Kilopreise an den Bedientheken. Sehr oft musste ich feststellen, dass der falsche Preis berechnet wurde. Entweder wurde der Angebotspreis nicht beachtet oder der/die Verkäufer an der Theke haben sich bei der Eingabe des Preiscodes verdrückt. Mir ist auch schon passiert, dass vom Vorgänger noch Artikel auf meinem Bon / Kassenzettel dazugerechnet wurden. Aufpassen lohnt sich, habe schon so manchen Euro dadurch gerettet. Viel Erfolg beim Kontrollieren.

Unser Thermopapier-Tipp:
Ec-Cash Thermorollen 57mm x 14m x 12mm direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Sparen beim Geflügelkauf
Nächster Tipp
Geld sparen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

ja, das kann schon mal passieren. Es arbeiten überall nur Menschen. Ich habe immer die Waage und den Preis im Blick. Hatte aber noch nie in diesem Bereich Beanstandungen.

Aufpassen ist überall, wo es um unser Geld geht, angebracht.
aufpassen lohnt sich, ich überblicke das auch stets,

an der Käse- und Wursttheke war bisher alles in Ordnung, aber an den Kassen bei Kaufland passieren schon mal Fehler, werden aber großzügig berichtigt.
@ursula: Freundlichkeit ist bei mir selbstverständlich, wenn ich die falsche Preisberechnung bemerke. Ich kann aber nicht verstehen, dass die betreffende Angestellte, wenn sie ertappt wurde, richtig unfreundlich wird. In den wenigsten Fällen bekommt man eine Entschuldigung zu hören. Ich bemerke die Fehler, weil ich Rerntnerin bin und viel Zeit habe. Berufstätige, die unter Zeitdruck stehen, haben bestimmt schon öft zuviel bezahlt.
Freundliche Grüsse
wellness_pur