Brillengläser putzen mit Essig oder Alkohol

Brillengläser streifenfrei putzen mithilfe von Essig oder Alkohol.

In einem Glas Wasser einen Tropfen Essig oder Wodka beimischen und Brille putzen ... gibt keine Streifen.

Auch interessant:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Brillengläser auch auf Reisen geschickt putzen
Nächster Tipp
Streifenfreie Brillengläser mit der Zunge
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
12 Kommentare
das Beste ist und bleibt ordinäres Spüli
20.7.07, 19:46 Uhr
schlechter tipp, kunststoffgläser werden durch alkohl schneller stumpf......
21.7.07, 00:37 Uhr
radfahrer58
das allerbeste ist - wasser und mit "blauem Wunder" Tuch trockenreiben.
War selbst erstaunt wie schnell das ging
21.7.07, 10:54 Uhr
durchblickhab
Reinige meine Brille grundsätzlich mit Wasser und Spülmittel. Unterwegs nehme ich ein extra Putztuch.
21.7.07, 21:51 Uhr
hummelbub
@durchblickhab
genau wasser und spüli 100 pro
22.7.07, 13:33 Uhr
Albrecht Glaser
Vorher aber die Gläser mit einem weichen Tub abstauben, damit durch die Reibung keine hässlichen Kratzer auf der Glasoberfläche entstehen!
22.7.07, 14:55 Uhr
Dabei seit 8.4.10
einfacher gehts mit purem schnaps (korn, vodka). damit bekommt man auch lästige flecken runter, die selbst mit dem brillenputztuch nicht ab wollen.
8.4.10, 18:31 Uhr
Lumey
Sagt mal... Habt ihr alle nicht entspiegelte Brillen aus echtem Glas? Wer eine entspiegelte oder eine Brille mit Kunstglas, mit Alkohol reinigt macht damit sein Glas kaputt. Der Alkohol greift die Kunststoffoberfläche an. Die Entspiegelung löst sich stellenweise auf. Es entstehen Flecken die sich praktisch nicht mehr entfernen lassen. Die Flecken sehen so ähnlich wie Ölspuren aus. Mit so leicht durchscheinendem regenbogenfarbigen Rändern... Auch Spülmittel kann die entspiegelten Gläser angreifen. Deswegen würde ich sagen, kauft euch ein Brillenputzmittel. Die paar Euro sind mit Sicherheitnicht keine Fehlinvestition. Wer LCD Putzmittel zuhause hat, kann die Brille auch damit putzen. Man sollte zum Putzen auch immer ein weiches (Microfaser) Tuch benützen. Küchentücher sind zu grob für solch empfindliche Oberflächen.
12.4.10, 13:42 Uhr
Dabei seit 8.4.10
also ich hab entspiegelte kunststoffgläser und es funktioniert prima.
17.4.10, 18:55 Uhr
Schmidi
Hallo ich habe gestern bei der Brille von meinem Sohn einen grazer endekt kennt irgenwer von euch ein Hausmittel dagegen
18.7.10, 17:07 Uhr
Dabei seit 8.8.12
mich schaudert es. Wasser und Spülmittel sind das A und o. Fragt doch bitte mal euren Optiker bevor ihr rum experimentiert.
Die Brillengläser müssen immer erst abgewaschen werden, und dann Spülmittel drauf und danach bitte mit Mikrofaser tuch oder unter Wasserhahn durchziehen damit Wasser abperlt. Alles andere mach die Brillen kaputt auf Dauer gesehen.
10.8.12, 23:08 Uhr
Dabei seit 9.12.17
Lens Cleaner von Apollo Optik!!!!
10.12.17, 10:13 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!