Brötchen energiesparend aufbacken

Ein Brötchen liegt auf einem Topf im Dampf, während es energiesparend aufbacken wird und eine goldene Farbe annimmt.

Je nach Anzahl der Brötchen eine Bratpfanne oder einen flachen Edelstahltopf auf den stellen. Die Brötchen vorher befeuchten, kurz die Platte hochschalten, bis die Pfanne heiß ist, dann die Brötchen rein und einen Deckel auflegen. (Mit Emailletöpfen hab ich nicht probiert, vermute es platzt ab, falls man in der Zwischenzeit zu lange im Bad ist und den Herd vergisst abzuschalten...) Zurückschalten nicht vergessen. Je nach dem wie lange man anheizte, kann der Herd auch schon ausgeschaltet werden. Diese Methode geht schneller als das Aufbacken im Backofen. Die Brötchen schmecken mir so auch besser, als auf dem Toaster aufgebackene. Durch den Deckel entsteht ein Klima wie im Backofen. Geht auch prima so mit Zwiebelkuchen oder sonstigem Gebäckteilchen wie Salzstangen, Croissants usw.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Fladenbrot
Pyramiden-Butterbrot
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen,
11 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Naja man kanns auch uebertreiben, wa? :D
@ Katinka Schaltest du für 1 Semmel das Riesenbackrohr ein? Kennst du deine Stromrechnung?
Ansich ist der Tipp nicht schlecht, hatte nur das Problem, dass einige Körner am Topfboden angebrannt sind..das war nicht so lustig.

Passende Tipps
Kleine Mengen Milch energiesparend erhitzen
4 13
Götterspeise schnell und energiesparend zubereiten
10 7
Ältere Brötchen wieder frisch und knackig
219 40
Harte Brötchen fix wieder weich und knusprig
67 28
Brötchen vom Vortag
78 25
Brötchen aufbacken
4 11
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!